EMbraer-Jet von Azul am Gate: Die Flotte wird kleiner.

SparprogrammAzul will Flotte um ein Drittel verkleinern

Die brasilianische Fluggesellschaft hat sich in Gläubigerschutz begeben. Damit einher geht eine deutliche Verkleinerung der Flotte von Azul.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Azul fliegt weiter - heute, morgen und in Zukunft.» Mit diesen Worten kündigte die brasilianische Fluggesellschaft am Mittwoch (28. Mai) an, sich in ein Gläubigerschutzverfahren zu begeben. Azul Linhas Aéreas hatte davor bereits Vereinbarungen mit ihren Hauptgläubigern getroffen, um Schulden in Eigenkapital umzuwandeln um so frisches Kapital und zusätzlich weitere neue Mittel zu erhalten. Das werde ermöglichen, auch künftig «eine führende Rolle in der Branche einzunehmen», so Chef John Rodgerson.

Mit den finanziellen Einschnitten geht auch ein überarbeiteter Geschäftsplan einher. Der sieht vor, dass Azul die Flotte um mindestens 35 Prozent reduzieren wird, wie es in einer Präsentation heißt. Eigentlich war vorgesehen, Ende des laufenden Jahres über 201 Flugzeuge zu verfügen, in zwei Jahren dann bereits über 218. Neu sollen es nur noch 170 respektive 172 Flieger sein. Bei welchen Modellen die Fluglinie das Messer ansetzen wird, gab sie nicht bekannt. Derzeit besteht der Flugzeugpark aus Cessna Grand Caravan, ATR 72, Airbus A320 Neo, A321, A321 Neo, Embraer E195, E195-E2 und Airbus A330.

Mehr zum Thema

ticker-azul

Santos Dumont: Azul setzt jetzt Embraer E195-E2 an Rio de Janeiros Stadtflughafen ein

ticker-azul

Azul stellt drei internationale Routen ein

ticker-brasilien

Brasilianisches Hilfspaket für Fluggesellschaften verzögert sich

ticker-azul

Azul beantragt Gläubigerschutzverfahren in den USA

Video

Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack