B777 von Austrian: Bald Neuzugang in der Flotte

Austrian baut Langstrecke aus

Mutter Lufthansa winkte die Vergrößerung und Erneuerung der Flotte ihrer österreichischen Tochter durch. Dabei setzt man auf den gleichen Jet wie bei Swiss.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine zusätzliche Boeing B777-200ER wird künftig die Flotte von Austrian Airlines ergänzen. Die Österreicher erhielten vom Aufsichtsrat der Mutter Lufthansa dafür grünes Licht, wie das Unternehmen mitteilt. Die Maschine werde man für den Zeitraum von acht Jahren von einer «international renommierten Leasing-Gesellschaft» anmieten, heißt es weiter. Die Übernahme soll im Frühjahr 2014 erfolgen.

Austrian stattet den Jet mit der neuen Langstreckenkabine aus. Dazu gehören neue Sitze, ein neues Unterhaltungssystem und Business-Class-Sitze, die sich in flache Betten umwandeln lassen. Die Boeing B777 soll im Sommer 2014 zum ersten Mal abheben. «Der Ausbau des Langstreckenangebotes ist fester Bestandteil des in 2012 gestarteten Restrukturierungsprogrammes», sagt Austrian-Vorstandsvorsitzender Jaan Albrecht. «Der Langstrecken-Markt hat Wachstumspotenzial - vor allem Richtung Asien und Nordamerika». Dabei soll die neue Maschine helfen.

Auch Swiss mag B777

Momentan fliegt Austrian Airlines mit zehn Großraumfliegern: Vier Boeing B777 und sechs Boeing B767. Die Boeing 777 mit Platz für über 300 Passagiere ist das größte zweistrahlige Verkehrsflugzeug der Welt. Auch die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss entschied sich für den Jet. Sechs B777-300ER sollen ab 2016 zu ihrer Flotte stoßen. Damit traf die Schweizer Airline im März auch erstmals eine Entscheidung für Boeing. Bisher favorisierte sie den europäischen Konkurrenten Airbus. Die B777 sollen die vierstrahligen A340-300 ersetzen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Airbus A340-Lufthansa: Weitere Ehrenrunde.

Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack