Flieger von Austrian Airlines in Wien: Hoher Geldbedarf.

Offizieller Antrag eingereichtAustrian Airlines will 767 vom Staat

Die österreichische Lufthansa-Tochter hat offiziell einen Antrag für staatliche Hilfe gestellt. Austrian Airlines verlangt 767 Millionen Euro - mehrheitlich in der Form von Krediten.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Jetzt ist die offizielle Summe bekannt. Austrian Airlines hat am Dienstag (28. April) einen Antrag auf 767 Millionen Euro Staatshilfe gestellt. Dies bestätigte ein Sprecher der Fluggesellschaft der Nachrichtenagentur APA. Die Summe entspricht etwas mehr als einem Dritte des Jahresumsatzes. Beim größten Teil der Summe handle es sich um rückzahlbare Kredite, aber auch direkte Zuschüsse sollen fließen.

Austrian Airlines hat den Flugbetrieb am 18. März eingestellt. Die Lufthansa-Tochter war allerdings bereits vor der Corona-Krise unter Druck, weil in Wien ein harter Preiskampf herrscht, angefacht von Billigairlines wie Lauda und Wizz Air. Am vergangenen Wochenende hat die Regierung in Wien klar gemacht, dass sie für staatliche Hilfe Gegenleistungen in Form von Garantien und einer Standortabsicherung pocht.

Mehr zum Thema

Flieger von Austrian Airlines in Wien: Der Staat stellt Forderungen.

Wien stellt Forderungen für Hilfe an Austrian Airlines

Geparkte Flieger von Austrian Airlines: Nicht alle heben wieder ab.

Austrian Airlines reduziert Flotte um ein Siebtel

Ausgeräumte Boeing 777 von Austrian Airlines: Das Frachtvolumen steigt auf 280 Kubikmeter.

Austrian Airlines hat bald zwei Prachter

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack