Hauptsitz von AUA am Flughafen Wien: Vier Stockwerke werden frei.

Hauptsitz von AUA am Flughafen Wien: Vier Stockwerke werden frei.

Martin Dichler

Sparmaßnahme

Austrian Airlines schrumpft Hauptsitz auf die Hälfte

Die österreichische Nationalairline muss sparen. Deshalb verkleinert sie ihren Hauptsitz von acht auf vier Etagen. Angestellte von Austrian Airlines haben keinen festen Arbeitsplatz mehr.

Top-Jobs

.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Desk Sharing heißt die neue Devise, mit der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung von Austrian Airlines in Zukunft leben müssen. Bereits vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat das Management der österreichischen Nationalairline begonnen, die Büroflächenam Flughafen Wien zu überprüfen. Weil die Angestellten inzwischen vermehrt von Zuhause aus arbeiten, hat es den Prozess jetzt massiv beschleunigt.

Man führe «ein umfassendes Home-Office auch in der Nach-Corona-Zeit» ein, erklärt AUA-Vorstand Andreas Otto in einem Schreiben an das Personal, das aeroTELEGRAPH vorliegt. Und wer künftig noch vor Ort arbeitet, hat keinen festen Arbeitsplatz mehr. Die Folge davon: Die Lufthansa-Tochter räumt vier der acht Büroetagen im Office Park 2 des Flughafens Wien früher als geplant.

Vier von acht Etagen im Office Park 2 werden frei

Im Herbst 2007 übersiedelte Austrian Airlines von ihrem ehemaligen Firmensitz in Wien-Oberlaa zu dem vom Flughafen Wien erbauten und vermieteten neue Sitz. Die Fluglinie wurde zum alleinigen Nutzer des 20.000 Quadratmeter großen Bürogebäudes, das neben einer Kantine auch einen Teil des operativen Flugbetriebes beheimatet. Nun wird die Hälfte der Flächen bald nicht mehr gebraucht. Vermieterin Flughafen Wien habe den Antrag auf vorzeitige Rückgabe der Büroflächen bereits akzeptiert, so AUA-Vorstand Otto.

Einen genauen Zeitplan für die Umstellung und die Freigabe der Etagen fünf bis acht des Office Park 2 gibt Austrian Airlines nicht bekannt. Die Angestellten werden jedoch gebeten, die Winterruhe der kommenden Monaten zu nutzen. So könne man «zeitnah die ersten Flächen» an den Vermieter zurückgegeben. Dabei bleibt es nicht. Wie eine Sprecherin von Austrian Airlines aeroTELEGRAPH bestätigt, werden «weitere Büroflächen abseits des Hauptsitzes auf eine bessere Nutzung hin überprüft».

Auch Lufthansa reduziert Büroflächen

Die Lufthansa-Gruppe hat Ende Oktober ein drastisches Sparprogramm angekündigt. Damals wurde nicht nur die Kurzarbeit bis Ende Februar auf ein Maximum erhöht. Zudem wurde der Hauptsitz, das Lufthansa Aviation Center am Flughafen Frankfurt «bis auf wenige Arbeitsplätze» geschlossen. Und Arbeitsflächen im Gebäude Squaire am Frankfurter Flughafen (früher Airrail-Center) wurden gekündigt.

Mehr zum Thema

Austrian-Airlines-Jet mit dem Kennzeichen OE-LAW: Sie wird die Flotte wohl als zweite oder dritte Boeing 767 verlassen.

Austrian Airlines schickt 767-Methusalem in Rente

Dash 8 von Austrian: Bald nicht mehr im Einsatz.

Austrian trennt sich trotz Dauereinsatz von ihren Dash

Passagiere von Austrian Airlines: Wer bezahlt, bekomme einen vollwertigen Snack.

Aus für «süß oder salzig?» bei Austrian Airlines

ticker-austrian

Austrian Airlines fliegt im Mai mit Boeing 777 nach Frankfurt

Video

Der Start der Piper Super Cub: Mitten durch die Fahrerinnen und Fahrer hindurch.
Waghalsiges Manöver in den Alpen: Ein Gletscherpilot startete auf dem Monte Rosa-Gletscher mit seiner Piper Super Cub mitten durch ein Skitouren-Rennen hindurch.
Airbus von Easyjet auf ESC-Bühne: Die Airline ist Sponsorin.
Eine halbe Million Menschen reisen im Mai für den Eurovision Song Contest nach Basel. Darauf bereitet sich der Flughafen der Schweizer Stadt bereits vor. Und auch Easyjet als größte Airline in Basel hat viel vor rund um den Musikwettbewerb.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
cathay pacific gallery in the skies
Wenn im Flugzeug ein Kunstwerk hängt, handelt es sich meist um einen großen Privat- oder Businessjet sehr reicher Menschen. Cathay Pacific ändert das nun in ihren Boeing 777.
Timo Nowack
Timo Nowack