ATR 72 von Island Air: Mit fünf Fliegern bedient die Fluglinie Ziele auf Hawaii.
Island Air

Airline fordert Bonus zurück

Schöne Überraschung für die Piloten von Island Air. Sie bekamen einen Bonus von 4000 Dollar. Doch nun will ihn die hawaiianische Airline wieder zurück.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es sah nach einer großzügigen Geste des Managements aus. 4000 Dollar erhielten rund 45 Piloten von Island Air kürzlich ausbezahlt - als Bonus. Ein schönes Geschenk für die Weihnachtszeit, ein toller Urlaub schien für die Flugkapitäne finanziert. Doch nun will die Fluggesellschaft aus Hawaii die insgesamt rund 180'000 Dollar wieder zurück haben. Das Geld sei fälschlicherweise jetzt ausbezahlt worden, so die Begründung. Auch die angekündigte Lohnerhöhung um fünf Prozent wird zurückgenommen.

Die Führung kennt keine Gnade. Bei den Piloten, die den Zuschuss in ihre Vorsorgekasse einbezahlt haben, wird die Transaktion direkt rückgängig gemacht. Bei denjenigen, die den Bonus in bar bezogen, werden die 4000 Dollar von den nächsten Lohnabrechnungen abgezogen, wie die Zeitung Honolulu Star Advertiser berichtet. Das Geld kann Island Air gebrauchen. Sie schreibt seit längerem Verluste.

Chefwechsel führte zum Fehler bei Island Air

Der Fehler rührt daher, dass der Bonus und die Lohnerhöhung 30 Tage vor der Ankunft neuer Flugzeuge fällig werden. Ursprünglich hätte es im Dezember soweit sein sollen. Doch im September wechselte Island Air den Chef aus. Der vertagte die Lieferung, weil er zuerst einen grundsätzlichen Flottenentscheid treffen will. Deshalb wurde zu früh bezahlt.

Die Pilotengewerkschaft ist in Rage. Die ganze Rückzahlung verursache nur Kosten bei Airline und Angestellten. Es mache keinen Sinn, etwas nun zurückzuzahlen, was man so oder so zugute habe.

Im Besitzt von Larry Ellison

Island Air wurde 1980 gegründet. Sie fliegt heute mit fünf ATR 72 ab Honolulu drei Ziele auf Hawaii an. 2013 wurde die Fluglinie von Oracle-Gründer und Milliardär Larry Ellison gekauft.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin