A320 von Swiss: Nicht immer können die Flieger voll beladen werden.

SitzverteilungAirbus A320 von Swiss haben Gleichgewichtsprobleme

Die Schweizer Airline kann bei einigen Flugzeugen nicht alle Sitzplätze verkaufen. Sonst besteht die Gefahr, dass das Flugzeug nach hinten kippt.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mit zwölf zusätzlichen Sitzen stattete Swiss ihre Airbus A320 vor einigen Jahren aus. Zusätzliche Passagiere bedeuten zusätzliche Einnahmen. Doch offenbar kann die Airline nicht alle zusätzlichen Plätze auch verkaufen. Wie die Zeitung Schweiz am Wochenende berichtet, besteht bei den Flugzeugen die Gefahr, dass der hintere Bereich der A320 zu schwer wird und die Maschine kippt.

Laut der Zeitung ist es in Genf fast zu einem solchen Zwischenfall gekommen. Um die Gefahr des Kippens zu vermeiden, verkaufe Swiss daher teilweise für die hinteren Sitzreihen keine Tickets.

Hinterste Reihe teils tabu

Die Airline selbst bestätigt gegenüber der Schweiz am Wochenende die Kippgefahr. Bei gewissen Beladungskonstellationen müsse man Präventivmaßnahmen ergreifen, so eine Sprecherin. Konkret gehe es um den Verkauf der Plätze in der hintersten Reihe.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies