Von Belgrad nach Zagreb: Air Serbia fliegt erstmals seit 23 Jahren in die kroatische Hauptstadt.

Erster Flug seit dem BalkankriegAir Serbia fliegt wieder nach Zagreb

Nach 23 Jahren Pause fliegt Air Serbia wieder nach Kroatien: Ab Dezember gibt es eine Verbindung zwischen Belgrad und Zagreb. Die Nachfrage ist groß.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach der Unabhängigkeitserklärung Kroatiens vor 23 Jahren hatte die damaligen jugoslawische Airline JAT ihre Verbindungen nach Zagreb eingestellt. JAT-Nachfolger Air Serbia will das nun ändern: Ab dem 12. Dezember wird die serbische Airline von Belgrad nach Zagreb fliegen, teilte ein Sprecher der Fluglinie laut Reuters mit.

Damit reagiere das Unternehmen auf die zunehmende Kundennachfrage, erklärte Airline-Chef Dane Kondic. «Durch die Verbindung können Reisende viel Zeit sparen im Vergleich zum Zug oder Auto.» Geplant ist ein Flug am Vormittag und ein weiterer am Nachmittag. Zum Einsatz kommt eine ATR72 mit 66 Sitzplätzen.

Keine Verbindung seit 1991

Den ersten Flug zwischen Zagreb und Belgrad gab es 1928. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm JAT die Route – bis August 1991. Zwei Monate zuvor hatte Kroatien seine Unabhängigkeit von Jugoslawien erklärt. Es folgten vier Jahre Krieg. Vor zwei Jahren kündigte Croatia Airlines an, die Strecke wieder zu bedienen. Den Plan in die Tat umgesetzt hat sie aber nie.

Mehr zum Thema

ticker-serbien

Hacker nahmen serbische Luftfahrtbehörde ins Visier

Boeing 727: Fans wollen sie retten.

Luftfahrtfans wollen legendäre Boeing 727 vor der Schrottpresse retten

Jets von Wizz Air: Bald fliegt die Billigairline nach Kukes.

Wizz Air tankt wegen Sanktionen nicht mehr in Belgrad

Chaos am Flughafen Belgrad: Am 21. Januar mischten sich ankommenden und abfliegende Reisende und alle mussten nochmal durch die Sicherheitskontrolle

Bus verfährt sich - Chaos am Flughafen Belgrad

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin