Von Belgrad nach Zagreb: Air Serbia fliegt erstmals seit 23 Jahren in die kroatische Hauptstadt.

Erster Flug seit dem BalkankriegAir Serbia fliegt wieder nach Zagreb

Nach 23 Jahren Pause fliegt Air Serbia wieder nach Kroatien: Ab Dezember gibt es eine Verbindung zwischen Belgrad und Zagreb. Die Nachfrage ist groß.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nach der Unabhängigkeitserklärung Kroatiens vor 23 Jahren hatte die damaligen jugoslawische Airline JAT ihre Verbindungen nach Zagreb eingestellt. JAT-Nachfolger Air Serbia will das nun ändern: Ab dem 12. Dezember wird die serbische Airline von Belgrad nach Zagreb fliegen, teilte ein Sprecher der Fluglinie laut Reuters mit.

Damit reagiere das Unternehmen auf die zunehmende Kundennachfrage, erklärte Airline-Chef Dane Kondic. «Durch die Verbindung können Reisende viel Zeit sparen im Vergleich zum Zug oder Auto.» Geplant ist ein Flug am Vormittag und ein weiterer am Nachmittag. Zum Einsatz kommt eine ATR72 mit 66 Sitzplätzen.

Keine Verbindung seit 1991

Den ersten Flug zwischen Zagreb und Belgrad gab es 1928. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm JAT die Route – bis August 1991. Zwei Monate zuvor hatte Kroatien seine Unabhängigkeit von Jugoslawien erklärt. Es folgten vier Jahre Krieg. Vor zwei Jahren kündigte Croatia Airlines an, die Strecke wieder zu bedienen. Den Plan in die Tat umgesetzt hat sie aber nie.

Mehr zum Thema

Jets von Wizz Air: Bald fliegt die Billigairline nach Kukes.

Wizz Air tankt wegen Sanktionen nicht mehr in Belgrad

Chaos am Flughafen Belgrad: Am 21. Januar mischten sich ankommenden und abfliegende Reisende und alle mussten nochmal durch die Sicherheitskontrolle

Bus verfährt sich - Chaos am Flughafen Belgrad

Neue Uniformen für das Air-Serbia-Personal: Das Design soll traditionelle serbische Symboliken aufnehmen.

Air Serbia kleidet ihre Crews neu ein

Željko Mitrović: So umtriebig wie umstritten.

Umstrittener Unternehmer plant neue Billigairline für Serbien

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies