Die neue Bemalung von Air New Zealand: Die Airline expandiert.

Air New Zealand setzt auf Singapore

Die beiden Star-Alliance-Mitglieder spannen zusammen. Air New Zealand und Singapore Airlines gehen eine enge Allianz ein, um in Asien gemeinsam zu wachsen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Air New Zealand gab vor acht Jahren auf. 2006 stellte die Fluggesellschaft ihre Flüge nach Singapur ein, weil die Strecke nur Verluste brachte. Nun nimmt die neuseeländische Nationalairline die Route wieder ins den Flugplan auf. Gleich täglich fliegt sie künftig von Auckland mit einer Boeing 777-200ER in den ostasiatischen Stadtstaat.

Der Ausbau ist Teil einer nun verkündeten Allianz von Air New Zealand mit Singapore Airlines. Im Rahmen der Zusammenarbeit baut auch die Airline aus der asiatischen Wirtschaftsmetropole aus. Sie steuert Auckland künftig in der Hauptsaison mit einem Airbus A380 an. Durch den Ausbau der beiden Star-Alliance-Mitglieder steigt die Kapazität auf der Strecke um rund 30 Prozent. Die Einkünfte teilen sich Air New Zealand und Singapore Airlines neuerdings.

Auch Codeshare-Abkommen mit Singapore

Dabei bleibt es nicht. Die beiden Fluggesellschaften vereinbarten auch ein Codeshare-Abkommen auf 26 Strecken von Singapore Airlines und deren Tochter Silk Air nach Europa und Südostasien. «Air New Zealand ist auf einem Wachstumspfad mit einem klaren Fokus auf die Region Südostasien und Pazifik. Die Zusammenarbeit passt in unsere Strategie unseren Passagieren zusammen mit den richtigen Partnern bessere Verbindungen zu offerieren», kommentiert Geschäftsführer Christopher Luxon.

Mehr zum Thema

ticker-wamos-air

Air New Zealand holt sich für Hochsaison Airbus A330 von Wamos Air in die Flotte

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand: Triebwerksprobleme werden sich bis 2026 hinziehen

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand veranstaltet Konzert an Bord von Linienflug

ticker-air-new-zealand

Nikhil Ravishankar wird neuer Chef von Air New Zealand

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack