Dreamliner von Air India: Die Fluglinie hat auch Dreamliner geparkt.

FinanznöteAir India bangt um ihre Existenz

Indiens staatliche Fluglinie steckt erneut in finanziellen Schwierigkeiten. Nun bittet Air India die Regierung um Unterstützung und warnt: Ohne die Hilfe sei der Betrieb in Gefahr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nachdem frühere Privatisierungsversuche gescheitert waren, versucht die indische Regierung zurzeit erneut, Air India zu verkaufen. Dieses Mal will man 100 Prozent der Anteile an der Staatsairline abgeben, nicht wie zuletzt nur 76 Prozent. Damit die hohen Schulden der Airline potenzielle Investoren weniger abschrecken, lagerte die Regierung die Hälfte der Verbindlichkeiten in eine neue staatliche Abwicklungsgesellschaft aus. Doch aktuell zeigt sich wieder, wie schlecht es um die Fluggesellschaft finanziell bestellt ist.

Der Vorstandsvorsitzende von Air India, Ashwani Lohani, bat das Luftfahrtministerium vergangene Woche um Hilfe, wie die Zeitung Business Standard nun berichtet. «Die finanzielle Gesamtsituation der Fluggesellschaft ist unhaltbar und sie könnte ohne sofortige Intervention und Unterstützung der Regierung nicht in der Lage sein, den physischen Betrieb aufrecht zu erhalten», schrieb Lohani an das Ministerium.

Bitte um Kredit und Garantie

Die Airline bittet die Regierung um die Freigabe eines Kredites in Höhe von 20 Milliarden Rupien oder umgerechnet rund 253 Millionen Euro. Zudem soll der Staat erneut mit einer Garantie helfen. Denn Air India hatte laut der Zeitung von einem Banken-Konsortium ein Angebot zur Refinanzierung eines 819 Millionen US-Dollar schweren Überbrückungskredits für die Anschaffung von sechs Boeing 787 und einer Boeing 777 erhalten. Die dafür nötige Staatsgarantie läuft aber am 27. Dezember aus. Die Regierung soll nun erneut bürgen.

Grund für die Schwierigkeiten ist ein Liquiditätsengpass bei Air India. Die Fluglinie hat Probleme, neue Mittel aufzutreiben. Zudem schreibt sie monatlich einen Fehlbetrag in Höhe von rund 2,2 Milliarden Rupien oder 27,8 Millionen Euro. Dadurch ist Air India bei Zahlungen in Verzug geraten. Das Luftfahrtministerium erklärte nun, Air Indias Bitte um Hilfe sei an das Finanzministerium übermittelt worden, das nun entscheide. Lohani hatte kürzlich bereits erklärt, die Airline müsste erst einmal überleben, um verkauft zu werden.

Lufthansa setzt auf Vistara

Auch Lufthansa hatte kürzlich ihr Vertrauen nicht in Air India gelegt, sondern in Vistara. Obwohl die deutsche Fluglinie mit Air India schon ein Codeshare-Abkommen auf internationalen Routen unterhält, wählte sie die Staatsairline nicht für eine entsprechende Partnerschaft für Verbindungen in Indien aus. Sie entschied sich für die private Vistara.

Mehr zum Thema

Dreamliner of Air India: Are there any potential buyers this time around?

Indien versucht mal wieder, Air India loszuwerden

Air-India-Hauptsitz: Der Airline steht das Wasser bis zum Hals.

Pilotenexodus und Treibstoff-Lieferstopp bei Air India

Airbus A320 Neo von Vistara: Solch ein Jet geriet nun in Schwierigkeiten.

Lufthansa gibt Vistara den Vorzug

crew indigo simulator

Indien will Abwerbung von Pilotinnen und Piloten erschweren

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies