Alte Gepäcketikette von Air India: Aus der Traum vom Allianzmitglied.

Air India: Aus für Star Alliance

Die Mitglieder der Star Alliance wollen die indische Fluglinie definitiv nicht aufnehmen. Dafür steht Rivalin Jet Airways bereit.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Über Jahre hinweg versuchte Air India, dem größten Luftfahrtbündnis der Welt beitreten zu können. Eine Aufnahme wurde mehrmals aufgeschoben, da die indische Staatsairline die Auflagen trotz massiver Investitionen nicht erfüllen konnte. Jetzt haben die 27 Bündnispartner, darunter die vier Gründer Lufthansa, Thai, Air Canada und United genug. In einem Brief erteilten sie Air India definitiv eine Absage. Der indische Luftfahrtsminister Ajit Singh sieht die Schuld vor allem bei den erneuten Streiks der Piloten, wie er gegenüber der Zeitung Business Standard ausführte. «Für eine Aufnahme müssten alle Mitglieder ihren Segen geben. Dies ist nicht geschehen. Die Streiks haben uns unsere Glaubwürdigkeit gekostet.»

Gleichzeitig fordert Singh die indische Fluggesellschaft auf, dringend nach Alternativen zu suchen. Konkret will Air India jetzt Beitrittsgespräche mit den Allianzen Oneworld und Skyteam starten. Die schwer angeschlagene Fluglinie erhofft sich von der Einbindung in ein Bündnis einen Befreiungsschlag. Ein kürzlich erschienener interner Bericht zeigte schockierende Zustände. Von 300 untersuchten Routen waren nur drei profitabel.

Jet Airways am Start

Bereits in der Vergangenheit signalisierte Jet Airways Interesse an der Star Alliance. Durch das laufende Beitrittsgesuch des Rivalen Air India wurde die private Fluglinie von der Regierung aber bisher blockiert. Die Absage an die Adresse von Air India ebnet jetzt den Weg für die Private Fluggesellschaft. Sie hat dafür bei der Regierung auch schon um Genehmigung ersucht. Aviatik-Minister Singh will die Airline nicht mehr daran hindern: «Jet Airways ist eine private Gesellschaft mit hauptsächlich Inlandflügen. Sie fliegen unter unserer Flagge. Es liegt nun an der Star Alliance, sie aufzunehmen.» Die Allianz hatte bereits im Vorfeld Interesse an einem Beitritt von Jet Airways bekundet.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies