Beechcraft Super King Air 200 von Air Glaciers: Das Geschäft rentiert nicht mehr.

VerlustbringerAir Glaciers gibt Urlaubsflüge auf

Die kleine Schweizer Fluggesellschaft konzentriert sich aufs Kerngeschäft Rettungsflüge. Die Passagiercharterflüge zu Urlaubszielen am Mittelmeer gibt Air Glaciers auf.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

1965 gründeten drei Männer Air Glaciers. Mit einer Flotte von einem Helikopter des Typs Alouette III und einem Pilatus Porter PC-6 führten sie fortan Rettungen in den Alpen durch. Später kamen Flüge für Materialtransport, Heliskifahrten, Rundflüge, Fallschirmspringen sowie eine Flugschule hinzu. Ein Betriebszweig fällt künftig aber wieder weg. Die kleine Fluggesellschaft stellt ihre Passagiercharterflüge ein.

Zuletzt flog Air Glaciers mit ihren drei Beechcraft Super King Air 200 von Sion nach Calvi, Elba, Figari, Pula und St. Tropez, von La Chaux-de-Fonds/Les Eplatures nach Calvi, Elba und Pula sowie von Genf nach St. Tropez. Diese Flüge waren defizitär. «Wir verlieren jährlich rund eine Million Franken mit Charterflügen, ein Verlust, der durch die anderen Aktivitäten des Konzerns ausgeglichen werden muss. Das ist nicht mehr tragfähig», sagte Unternehmenschef Bruno Bagnoud der Agentur Keystone-SDA. Rund 2000 Reisende hatten die Flüge dieses Jahr genutzt.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin