Airbus A380: Air France fliegt damit nach Westafrika.

Paris - AbidjanAir France vertreibt mit A380 Konkurrenz

Corsair wollte mit neuen Flügen nach Westafrika Air France unter Druck bringen. Die französische Nationalairline reagierte und baute das Angebot mit dem A380 aus. Nun gibt Corsair auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am Anfang stand Senegal. Corsair International eröffnete im Dezember 2012 mit Paris – Dakar ihre erste Verbindung nach Westafrika. Das Ziel war klar. Die französische Langstrecken-Billigairline wollte das Monopol von Air France brechen und mit tiefen Preisen Passagiere zu sich locken. In der Folge seien diverse westafrikanischer Regierungen mit dem Wunsch neuer Flüge auf ihn zugekommen, so der Chef von Corsair damals.

In einem Fall wurde der Wunsch Wirklichkeit. Im März 2013 folgte mit Paris - Abidjan der zweite Angriff auf Air France. Anfänglich flog Corsair die Route drei Mal, später gar vier Mal wöchentlich. Doch nun ist damit wieder Schluss. Ende Oktober streicht die Fluglinie die Strecke wieder aus dem Angebot. Abidjan wird nur noch im Sommer angeflogen. «Trotz ununterbrochenen Bemühungen und hoher Investitionen lassen die Resultate eine ganzjährige Bedienung nicht mehr zu», so Corsair in einer Mitteilung.

Bis vier Mal pro Woche mit dem Airbus A380

Schuld am Rückzug ist Air France. Den selbst angezettelten Preiskrieg gewann am Ende nicht Corsair, sondern die französische Nationlairline. Sie baute ihre Kapazität auf dem Flug zwischen Paris und Abidjan aus. Seit einem Jahr setzt die Fluglinie zwischen Frankreich und der Elfenbeinküste auf drei von sieben wöchentlichen Flügen einen Airbus A380 ein. Im Sommer flog der A380 gar vier Mal pro Woche. Dadurch gelang es Air France, die Preise unter das Niveau von Corsair zu drücken.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies