Flughafen in Marseille: Bald noch mehr Flugverkehr

Air France: Marseille-Plan geglückt

Im Oktober startete die französische Airline ihre Regionalstrategie. Schon einen Monat später spart sie nicht mit Eigenlob.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Sommer beschloss Air France, den Kampf mit den Billigfliegern wie Vueling, Ryanair oder Easyjet aufzunehmen (aeroTELEGRAPH berichtete). Unter anderem wollte man selbst billigere Flüge anbieten, aber dafür den Service in der Kabine herunterschrauben. Und: Man wollte den Flugverkehr etwas weglenken von Paris. Auch regionale Flughäfen will Air France künftig verstärkt angefliegen und sie so zu wichtigen regionalen Drehkreuzen machen.

Die erste regionale Basis der neuen Initiative war Marseille. Drei weitere sollen mit Nizza, Bordeaux und Toulouse nach und nach folgen. Am 2. Oktober starteten vom Flughafen in der Mittelmeermetropole aus Air-France-Flieger zu 30 neuen Zielen, 13 davon Direktflüge. Dazu gehörten unter anderem Athen, Kopenhagen und Düsseldorf, aber auch Moskau, Prag und Casablanca stehen neu ab Marseille auf dem Flugplan.

Kapazität erhöht

Die Kapazität erhöhte sich durch den Schritt um fast ein Drittel. Dadurch erhoffte man sich einen Schub bei den Ticketverkäufen. Offenbar zu Recht, wie sich jetzt zeigt. Wie Air France stolz verkündet, ist die Regionalstrategie bislang von Erfolg gekrönt. Die operative Leistung sei hervorragend gewesen, heißt es bei Air France. 95 Prozent der neuen Flüge seien pünktlich gewesen. Und auch Passagieraufkommen und Auslastung entsprächen dem, was man sich von der Maßnahme erhofft habe.

Daher plant Air France, am März drei neue Ziele vom Marseille aus anzufliegen. Venedig, Hamburg und Barcelona kommen neu hinzu. Außerdem will die Airline die Strecke nach Rom, die lange Zeit nicht mehr bedient wurde, wieder in Betrieb nehmen. Auch die Frequenzen zu den bisherigen Zielen wolle man noch diesen Winter erhöhen, wie das Air Journal berichtet.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt auch im Winter mit drei Airbus A320 von ITA Airways

Easyjet-Uniformen werden zu Schuluniformen: Die Airline kann sich vorstellen das Konzept auf ganz Großbritannien auszuweiten.

Schülerinnen und Schüler aus bedürftigen Familien tragen ausrangierte Uniformen von Easyjet

ticker-easyjet

MSC dementiert Gespräche mit Easyjet

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack