Airbus A330 Neo von Air Belgium: Das modernste Flugzeugmodell in der Flotte.

Airbus A330 Neo von Air Belgium: Das modernste Flugzeugmodell in der Flotte.

Airbus/Eric Magnan

Hoffnung

Air Belgium will sich mit neuem Investor in die Zukunft retten

Die belgische Fluggesellschaft schließt bald ihr Gläubigerschutzverfahren ab. Zudem hat Air Belgium einen neuen Investor an der Angel.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es war eine radikale Kehrtwende. Vor elf Monaten stellte Air Belgium ihre Linienflüge umgehend ein. Nach dem Betriebsstart war sie zuerst erst nach Hongkong geflogen, später in die Karibik. Beides funktionierte nicht. Und so konzentriert sich die Langstreckenfluglinie seither auf das Angebot von Wet-Lease-Diensten.

Zugleich rettete sich Air Belgium in ein Gläubigerschutzverfahren. Dieses wird die Fluggesellschaft im September abschließen, wie sie mitteilt. Gemäß dem Portal L-Post verlor sie 2023 noch 27 Millionen Euro nach 44 Millionen im Vorjahr. Zudem soll laut dem Bericht die chinesische Provinz Sichuan ale oder einen Teil der Anteile von 49 Prozent an der belgischen Fluglinie übernehmen, die bisher die Hongyuan Group hielt und frisches Geld einschießen.

Investition notwendig fürs Überleben

Air Belgium bestätigt lediglich, «vielversprechende Gespräche mit einem potenziellen neuen Investor» zu führen. Der Abschluss der Reorganisation werde es ermöglichen, «diese Investition zu sichern, die kurz- und mittelfristig notwendig ist, um die Entwicklung dauerhafter Aktivitäten für das Unternehmen fortzusetzen». Die Flotte besteht aus zwei Airbus A330-200, zwei A330 P2F, zwei A330 Neo und zwei Boeing 747-8 F. Von den acht Fliegern sind allerdings drei derzeit nicht aktiv.

Mehr zum Thema

Blick aus dem Fenster eines Jets von Air Belgium: Die Airline hat schon wieder Schwierigkeiten.

Air Belgium stellt alle Passagierflüge ein

Air Belgium erhält mehr Zeit für Sanierung

Air Belgium erhält mehr Zeit für Sanierung

Airbus A320 Neo von Brussels Airlines: Die Fluglinie baut aus.

Brussels Airlines bekommt weitere drei Airbus A320 Neo

Boeing 747 F von Air Belgium: Die Flotte wird ausgebaut.

Air Belgium macht mit neuem Namen und zusätzlichen Boeing 747 weiter

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin