Flieger von Olympic: Die Marke bleibt bestehen.

Aegean will Olympic kaufen

Die griechischen Fluggesellschaft will die nationale Konkurrentin kaufen. Bei einem ersten Versuch glückte ihr das nicht. Dieses Mal sollte es klappen.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

2010 blockierten die europäischen Wettbewerbsbehörden das Geschäft. Aegean Airlines wollte damals schon mit ihrer Konkurrentin Olympic Air zusammenspannen. Doch der EU-Kommission war das zu viel der Marktmacht. In den letzten Wochen nahm Aegean erneut einen Anlauf. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, nun offenbar mit Erfolg. Aegean schluckt Olympic für 72 Millionen Euro. Die Wettbewerbsbehörde muss auch dieses Mal ihr okay geben. Nun sollte es klappen, erklären informierte Quellen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Der gemeinsame Marktanteil habe sich durch die tiefe Rezession sowie neue Konkurrenz etwa durch Cyprus Airways reduziert.

Die beiden Marken sollen nach der Transaktion bestehen bleiben, teilten die Vorstände der Fluggesellschaften mit. Olympic wird zu einer Tochtergesellschaft von Aegean. Auch Flotte und Crew werden nicht angetastet. In den früheren Fusionsplänen hatte das Management noch vor, die Marke Aegean fallenzulassen. Diese Pläne gehören nun offenbar der Vergangenheit an.

Schon öfter geboten

Aegean fliegt mit einer Flotte von 29 Fliegern 19 Inlands- und 51 internationale Destinationen an. Olympics 21 Flugzeuge bringen die Passagiere an 38 Ziele im Inland und sieben im Ausland. Damit würden sich die Airlines in ihrer Ausrichtung gut ergänzen und ein umfangreiches Streckenangebot bieten, so Branchenexperten.

Olympic Air wurde erst im Jahr 2009 privatisiert. Sie gehört bisher der Marfin Investment Group, der die Airline damals für 170 Millionen Euro kaufte. Schon bei der Privatisierung bot Aegean für Olympic und ging leer aus. Olympic ist die Nachfolgegesellschaft der traditionsreichen griechischen Olympic Airlines.

Mehr zum Thema

Swiss-Flug LX252 am 06.02.2025: Der geplante Flugverkauf in Blau und der reale.

Swiss-Flug nach Tel Aviv landet wegen Powerbank in Athen

Flughafen Santorini (Archivbild): Infrastruktur wird überprüft.

Wie der Flughafen Santorini mit den Erdbeben umgeht

Condors Airbus A320 im mobilen Hangar in Kavala: Kennzeichen D-AICP.

Was vor Condors Kavala-Zwischenfall alles schief lief

Syros: Die Insel will mehr Tourismus.

Kykladen-Insel Syros hofft auf mehr Gäste - dank mehr Flügen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack