Bundestag in Berlin: Sparen bei den Flügen.

Abgeordnete in der Holzklasse

Immer mehr Länder zahlen ihren Parlamentsmitgliedern nur noch Economyflüge. Sie sparen damit viel Geld.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sparen ist bei den Regierungen in ganz Europa das Gebot der Stunde. Riesige Schuldenberge und schwindende Steuereinnahmen infolge der schwachen Wirtschaftslage sind ein giftiger Cocktail. Deshalb wird zwischen Dublin und Athen der Gürtel kräftig enger geschnallt. Und dabei kommen auch die Abgeordneten nicht ungeschoren davon. Wie viel bei den Reisen der Politiker sparen kann, zeigt das Beispiel Portugals. Ende 2010 führte Lissabon die Regel ein, dass für Flüge von weniger als dreieinhalb Stunden Dauer nur noch der Preis eines Economy-Ticktes vergütet wird. Die Ausgaben sanken in der Folge um 30 Prozent auf noch 425'000 Euro. Bald soll die Vorschrift nochmals verschärft werden. Bis zu vier Stunden gibt es dann bloß einen Flugschein für die Holzklasse.

Keine Businessklasse-Flüge gibt es auch in Deutschland. Das Bundesreisekostengesetz regelt, dass für Dienstreisen im Ausland nur die niedrigste Flugklasse auf Linienflüge erstattet werden. Businessklasse-Flüge werden bezahlt, «wenn dienstliche Gründe dies im Einzelfall oder allgemein erfordern». Berlin gab für Dienstreisen des Bundestagsabgeordneten 2010 rund 2,6 Millionen Euro aus. Im Inland allerdings dürfen die Politiker mehr. «Erstattet werden die Kosten bis zur höchsten Klasse. Beim Fliegen innerhalb Deutschlands ist das die Business Class», sagt Bundestags-Sprecher Claus Hinterleitner.

Mehr mit Billigfliegern

Die goldenen Zeiten sind auch für Schweizer Parlamentsmitglieder vorbei. «Bei Reisezeiten bis zu drei Stunden inklusive allfällige Umsteigezeit werden Economy-Flüge entschädigt, für längere Flüge die günstigsten Business-Flüge» sagt Parlamentssprecher Marc Stucki. Die Ausgaben seinen in den letzten Jahren in etwa stabil geblieben. «Dies vor allem, weil heute auch Flüge bei Billigfluggesellschaften gebucht werden.» Insgesamt gaben die Eidgenossen 2010 umgerechnet rund 400'000 Euro für Flugreisen der Abgeordneten aus.

Mehr zum Thema

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies