Flug FV5702: Die Flugroute am Freitagabend.

Bombardierung in SyrienAirlines ändern Flugrouten um Zypern

Die USA, Großbritannien und Frankreich haben Ziele in Syrien bombardiert. Fluglinien haben früh darauf reagiert und ihre Flugrouten geändert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Normalerweise fliegt die Boeing 737 von Rossiya Airlines auf Flug FV5702 nach dem Start in Larnaca eine Linkskurve und dann in Richtung Mersin an der südtürkischen Mittelmeerküste. Danach geht es direkt nach Moskau Vnukovo (siehe Bild unten). In den letzten Tagen wählte sie eine ganz andere Route. Sie bog nach rechts ab und flog über Antalya und Ankara in Richtung Moskau (Bild oben).

Die Routenänderung ist eine Folge der Warnung von Eurocontrol vor Überflügen des östlichen Mittelmeeres. Sie geschah im Hinblick auf angekündigte Bombardierungen der westlichen Mächte in Syrien. Zu Recht. In der Nacht auf Samstag wurde der Plan umgesetzt und Ziele im Bürgerkriegsland bombardiert.

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg