Flieger von Frontier: Der US-Billigflieger hat neue Anreize für die Einhaltung der Hangepäckregeln geschaffen.

FrontierAirline zahlt dem Personal mehr, wenn es Handgepäckgebühren kassiert

Frontier-Mitarbeitende bekommen eine Provision pro aufgespürtem zu großem Gepäckstück. Das sorgt bei den Reisenden teils für Ärger.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Gerade Billigfluggesellschaften sind in den vergangenen Jahren sehr einfallsreich gewesen, wenn es darum ging, zusätzliche Einnahmequellen zu generieren. Die wohl beliebteste Möglichkeit ist die Verschärfung von Handgepäckregeln. Durfte früher noch ein Trolley kostenlos mitgenommen werden, ist bei vielen Low-Cost-Airlines heute nur noch eine kleine Tasche erlaubt.

Reisende wollen hingegen meist so viel Gepäck wie möglich kostenlos mitnehmen. Sollte das Handgepäck dann aber nicht den Bestimmungen der Airline entsprechen oder in die dafür vorgesehene Messbox passen, den es oft am Checkin oder Gate gibt, werden die Passagiere zur Kasse gebeten.

Provision für nicht passendes Gepäck

Besonders streng ist unter anderem die Billigairline Frontier. Grundsätzlich erlaubt der US-Anbieter nur ein kostenloses Handgepäckstück, das eine maximale Größe von rund 35 Zentimeter x 45 Zentimeter x 20 Zentimeter aufweist, einschließlich Griffe, Räder und Riemen. Ist das Gepäck zu groß, verlangt die Airline am Gate 100 Dollar.

Zahlreiche Reisende werfen der Airline in den Sozialen Medien vor, dass das Kabinenpersonal vielfach Gepäckstücke, die eigentlich in die Messbox passten, für nicht zulässig erklärte. Sie warfen der Airline vor, das Personal besser zu bezahlen, wenn es die Gebühren einnimmt.

Airline spricht von Anreiz

Gegenüber dem Sender KRON4 bestätigte Frontier Airlines jetzt die Zahlung dieser Provision. Diese sei aber nur als Anreiz gedacht, «um sicherzustellen, dass die Anforderungen an die Gepäckgröße eingehalten werden, um zu gewährleisten, dass alle Kunden fair behandelt werden, einschließlich der Mehrheit, die sich an die Regeln hält».

Die Airline verweist zudem darauf, dass alle Kundinnen und Kunden während des Buchungsvorgangs beim Einchecken eindeutig über die geltenden Gepäckbestimmungen informiert werden.

Verstoß gegen das Gesetz?

Es ist nicht die erste Aktion der Airline, welche Kunden verärgert. Während der Pandemie erhob der Billigflieger eine Corona-Pauschale von 1,59 pro Ticket, um die Mehrkosten für den erhöhten Hygieneaufwand auszugleichen. Nach scharfer Kritik schaffte Frontier die Gebühr 2021 wieder ab.

Mehr zum Thema

Airbus-Jet von Frontier:

Bei Fragen und Problemen bitte nicht anrufen!

Katzenbaby Frontier: Die neuen Eltern können sich auf Fluggutscheine freuen.

Wer ein Kätzchen adoptiert, fliegt bei Frontier gratis

Frontier Airlines. Die Fluglinie steht in der Kritik.

Mit Corona-Pauschale handelt sich Frontier einen Shitstorm ein

Was nicht passt, wird passend gemacht: Der Mann in Aktion.

Passagier von Easyjet zwängt sein Gepäck in Messbox

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies