PIA: Die Airline will schlanke Flugbegleiter.
Pakistan International Airlines

Airline befiehlt Flugbegleitern abzunehmen

Die pakistanische Nationalairline legt offenbar Wert auf dünne Flugbegleiter. Die Crews haben eine Anweisung von Pakistan International Airlines erhalten, schleunigst abzunehmen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Jahr begann für die Flugbegleiter von Pakistan International Airlines PIA wenig freundlich. Wie lokale Medien berichten, erhielten die Mitarbeiter eine Nachricht ihres Arbeitgebers, in der ihr Gewicht thematisiert wurde. Und diese enthielt ein Ultimatum. Die Mitglieder der Kabinenbesatzung hätten sechs Monate Zeit, um das Idealgewicht zu erreichen, oder sie müssten beim medizinischen Dienst vorsprechen, so die Ansage.

Flugbegleiter, die mehr als 13 Kilo über dem gewünschten Idealgewicht liegen, könnten im schlimmsten Fall an den Boden versetzt werden. Das Idealgewicht liegt laut dem Schreiben von PIA bei einer Größe von 1,70 Meter bei 60 bis 66 Kilogramm. Ein Sprecher der Fluglinie sagte dem Nachrichtensender CNN, dass etwa 100 Mitarbeiterinnen – etwa 5 Prozent aller Flugbegleiter – bis Juli abnehmen müssen, wenn sie nicht versetzt werden wollen.

Zwei Kilo pro Monat abnehmen

Pakistan International Airlines gibt auch vor, wie viel die Betroffenen abnehmen sollen: Etwas mehr als zwei Kilo pro Monat. Der Sprecher erklärte, das Schreiben sei Standard, um sicherzustellen, dass die Flugbegleiter «schlank, schlau und fit» seien. Es habe mehrere Beschwerden über «fettleibige» Crews gegeben. «Niemand möchte unansehnliche Besatzungen im Flugzeug sehen», so der Sprecher zu CNN.

Die Mitarbeiter der Airline sind verständlicherweise sauer. Laut dem Portal Pakistan Today wollen sie vors Oberste Gericht, um durchzusetzen, dass der Arbeitgeber, die Forderung zurückzieht. Auch Air India forderte vor einigen Jahren von zu gewichtigen Flugbegleitern Diät. Die Fluglinie argumentierte damals mit Sicherheitsaspekten.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterinnen von Air India: Die Zukunft des Saris ist ungewiss.

Air India groundet zu dicke Flugbegleiter

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack