Kommt Ihnen das nicht auch bekannt vor? Eine Variante des neuen Jets erinnert stark an die Jumbolinos.

Patent-AnmeldungAirbus träumt vom Regional-A380

Airbus hat ein Patent für einen neuen Flieger angemeldet. Der sieht aus wie ein Spielzeugflugzeug, könnte aber den Kurzstreckenmarkt revolutionieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn man sich die Bilder ansieht, erinnert das ganze an eine Mischung aus dem Airbus A380, dem Beluga und dem Jumbolino – nicht unbedingt etwas, was man im Passagierverkehr erwartet. Doch der europäische Flugzeughersteller Airbus hat tatsächlich eine Patentanmeldung für ein neues Flugzeug eingereicht, das genau diese Kriterien erfüllt. Das Patent vom 24. Juni 2015 benennt das Projekt lediglich als «Doppeldecker-Flieger». Doch darin steckt viel mehr.

Das Ziel laut Patentanmeldung ist klar: Effizienz. Oder, wie es im Begleittext heißt: «Die Zahl an Flügen in der gegebenen Zeit maximieren.» Grundsätzlich erinnert das Flugzeug an den Airbus A380. Doch irgendwie sieht es in den Zeichnungen aus, als wäre der Jet zusammengedrückt worden. Das liegt wohl auch an der Position des Cockpits, das weit oben am Rumpf gelegen ist. Klar ist noch nicht vieles. Unter anderem ist Airbus auch noch nicht sicher, wie Flügel und Triebwerke angeordnet sind. In einer Version erinnert das Design stark an die Avro RJ Jumbolinos.

Steiler starten

Eine drastische Innovation: Die untere Kabine soll so tief gelegen sein, dass die Passagiere ganz ohne Brücken aus dem Flieger steigen können. Das, so heißt es in der Patentanmeldung, soll Ein- und Aussteigen beschleunigen. Auch soll der neue Flieger in der Lage sein, steiler zu starten und zu landen. Das lässt darauf schließen, dass der Jet als Kurz- und Mittelstreckenflieger für kleinere Airports gedacht ist. Eine Kapazität wird in der Patentanmeldung nicht genannt.

Sehen Sie sich in der oben stehenden Bildergalerie an, wie der Jet aus der Patentanmeldung aussieht.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies