Die Uniform ist mit neuen und leichten Materialen genäht.

Airbus' clevere Uniform

Bei Flugzeugbauern müssen die Mitarbeiter nahtlos miteinander kommunizieren – und es kann ziemlich laut werden. Airbus hat dafür nun eine Lösung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Arzt hat seinen Kittel, der Bauarbeiter seinen Helm, der Pilot seine Uniform. Bald haben auch die Mitarbeitenden von Airbus ihre ganz eigene Arbeitskleidung. Wie der Flugzeugbauer mitteilt, entwarf er gemeinsam mit dem Institut Francais du Textile et de l’Habillement (IFTH) Arbeitskleidung für die Qualitäts-Inspektoren des A330-Programms. Und die kann einiges mehr, als wohl die meisten anderen Uniformen.

Schnitt und Materialien sind so gehalten, dass man sich einfach in den blauen Uniformen bewegen kann, verspricht Airbus. An Schultern und Knien befinden sich Schutzeinlagen. Von der Uniform zur Smart-Uniform wird die Bekleidung durch die eingebauten Gadgets. USB-Anschlüsse, Bluetooth- und W-Lan-Empfang, eine Heizung und Stärkung für den Rücken und Lichter sind eingebaut. Außerdem kommt jede Uniform mit einem Smartphone, einer Kamera im Ärmel und einem «Osteophone» daher.

Produktion im nächsten Jahr

Letzteres überträgt die Stimmen von Anrufern direkt ins Gehirn. Die Technik der Knochenleitung wird bisher von Herstellern von Hörgeräten genutzt. Schallwellen werden dabei durch den Schädelknochen ans Innerohr geleitet. So können die Arbeiter auch in der lauten Umgebung einer Werkhalle genau verstehen, was der andere sagt. Airbus erhofft sich von der Innovation eine Verbesserung der Effizienz. Prototypen der neuen Bekleidung sind noch in der Testphase. Anfang des nächsten Jahres soll laut Airbus die Serienproduktion beginnen.

Sehen Sie sich die Uniform in der oben stehenden Bildergalerie selbst an.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg