Die Uniform ist mit neuen und leichten Materialen genäht.

Bei Flugzeugbauern müssen die Mitarbeiter nahtlos miteinander kommunizieren – und es kann ziemlich laut werden. Airbus hat dafür nun eine Lösung.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Arzt hat seinen Kittel, der Bauarbeiter seinen Helm, der Pilot seine Uniform. Bald haben auch die Mitarbeitenden von Airbus ihre ganz eigene Arbeitskleidung. Wie der Flugzeugbauer mitteilt, entwarf er gemeinsam mit dem Institut Francais du Textile et de l’Habillement (IFTH) Arbeitskleidung für die Qualitäts-Inspektoren des A330-Programms. Und die kann einiges mehr, als wohl die meisten anderen Uniformen.

Schnitt und Materialien sind so gehalten, dass man sich einfach in den blauen Uniformen bewegen kann, verspricht Airbus. An Schultern und Knien befinden sich Schutzeinlagen. Von der Uniform zur Smart-Uniform wird die Bekleidung durch die eingebauten Gadgets. USB-Anschlüsse, Bluetooth- und W-Lan-Empfang, eine Heizung und Stärkung für den Rücken und Lichter sind eingebaut. Außerdem kommt jede Uniform mit einem Smartphone, einer Kamera im Ärmel und einem «Osteophone» daher.

Produktion im nächsten Jahr

Letzteres überträgt die Stimmen von Anrufern direkt ins Gehirn. Die Technik der Knochenleitung wird bisher von Herstellern von Hörgeräten genutzt. Schallwellen werden dabei durch den Schädelknochen ans Innerohr geleitet. So können die Arbeiter auch in der lauten Umgebung einer Werkhalle genau verstehen, was der andere sagt. Airbus erhofft sich von der Innovation eine Verbesserung der Effizienz. Prototypen der neuen Bekleidung sind noch in der Testphase. Anfang des nächsten Jahres soll laut Airbus die Serienproduktion beginnen.

Sehen Sie sich die Uniform in der oben stehenden Bildergalerie selbst an.

Mehr zum Thema

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies