Wirklich offiziell ist noch nichts. Aber die Nachrichtenagentur Reuters will von informierten Personen erfahren haben: Airbus arbeitet gemeinsam mit Rolls Royce an einem A330 Neo. Man wäge bereits verschiedene Optionen ab. Die Triebwerke des überarbeiteten Langstreckenklassikers sollen exklusiv vom britischen Produzenten stammen.
Air Asia mit Nachdruck
In der Branche vermutet man, dass Airbus die genauen Pläne bei der Farnborough Air Show Mitte des Monats bekannt geben wird. Ob das stimme, wollte Fernandes nicht sagen. Doch es werde sicherlich eine «interessante und spannende» Show von Airbus. Dass die Ausstattung mit neuen Triebwerken strategisch ein schlauer Schritt sein kann, zeigt das Beispiel A320 Neo. Der Mittelstreckenjet von Airbus hat sich seit dem angekündigten Upgrade zum am schnellsten verkauften Flieger gemausert.
Alle wollen den A330 Neo
Airbus A330: Viele wollen ein Upgrade