Airbus A330: Viele wollen ein Upgrade

Virgin Atlantic und Co.Alle wollen den A330 Neo

Immer mehr Fluglinien fordern eine radikale Neuversion des Airbus A330. Doch der europäische Flugzeugbauer hält sich noch immer bedeckt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wirklich offiziell ist noch nichts. Aber die Nachrichtenagentur Reuters will von informierten Personen erfahren haben: Airbus arbeitet gemeinsam mit Rolls Royce an einem A330 Neo. Man wäge bereits verschiedene Optionen ab. Die Triebwerke des überarbeiteten Langstreckenklassikers sollen exklusiv vom britischen Produzenten stammen.

Bei den Airlines stößt das Gerücht auf großen Anklang. So antwortete etwa Virgin Atlantics Flottenchef Alan Leeks bei einer Konferenz auf die Frage, ob er eine Bestellung des A330 Neo in Erwägung ziehen würde, mit einem deutlichen «Ja». «Auf dem Papier sieht das nach einem fantastischen Angebot aus», erläuterte er. Auch wenn der Jet womöglich teurer wäre, würde er wegen seiner Effizienz für eine große Anzahl von Airlines sehr attraktiv sein.

Air Asia mit Nachdruck

Auch Air-Asia-Chef Tony Fernandes verlieh seiner Forderung noch einmal Nachdruck. Wie er dem Nachrichtensender Bloomberg erklärte, gehe er Airbus ganz schön auf die Nerven mit seinen ständigen Bitten um ein Upgrade des A330. Doch das habe einen guten Grund, so der charismatische Airline-Chef. Es sei dann nämlich ein «Killer-Modell». Auch Delta hat bereits öffentlich bei Airbus um eine Neuversion des Airbus A330 gebeten.

In der Branche vermutet man, dass Airbus die genauen Pläne bei der Farnborough Air Show Mitte des Monats bekannt geben wird. Ob das stimme, wollte Fernandes nicht sagen. Doch es werde sicherlich eine «interessante und spannende» Show von Airbus. Dass die Ausstattung mit neuen Triebwerken strategisch ein schlauer Schritt sein kann, zeigt das Beispiel A320 Neo. Der Mittelstreckenjet von Airbus hat sich seit dem angekündigten Upgrade zum am schnellsten verkauften Flieger gemausert.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies