Airbus A330: Viele wollen ein Upgrade

Virgin Atlantic und Co.Alle wollen den A330 Neo

Immer mehr Fluglinien fordern eine radikale Neuversion des Airbus A330. Doch der europäische Flugzeugbauer hält sich noch immer bedeckt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wirklich offiziell ist noch nichts. Aber die Nachrichtenagentur Reuters will von informierten Personen erfahren haben: Airbus arbeitet gemeinsam mit Rolls Royce an einem A330 Neo. Man wäge bereits verschiedene Optionen ab. Die Triebwerke des überarbeiteten Langstreckenklassikers sollen exklusiv vom britischen Produzenten stammen.

Bei den Airlines stößt das Gerücht auf großen Anklang. So antwortete etwa Virgin Atlantics Flottenchef Alan Leeks bei einer Konferenz auf die Frage, ob er eine Bestellung des A330 Neo in Erwägung ziehen würde, mit einem deutlichen «Ja». «Auf dem Papier sieht das nach einem fantastischen Angebot aus», erläuterte er. Auch wenn der Jet womöglich teurer wäre, würde er wegen seiner Effizienz für eine große Anzahl von Airlines sehr attraktiv sein.

Air Asia mit Nachdruck

Auch Air-Asia-Chef Tony Fernandes verlieh seiner Forderung noch einmal Nachdruck. Wie er dem Nachrichtensender Bloomberg erklärte, gehe er Airbus ganz schön auf die Nerven mit seinen ständigen Bitten um ein Upgrade des A330. Doch das habe einen guten Grund, so der charismatische Airline-Chef. Es sei dann nämlich ein «Killer-Modell». Auch Delta hat bereits öffentlich bei Airbus um eine Neuversion des Airbus A330 gebeten.

In der Branche vermutet man, dass Airbus die genauen Pläne bei der Farnborough Air Show Mitte des Monats bekannt geben wird. Ob das stimme, wollte Fernandes nicht sagen. Doch es werde sicherlich eine «interessante und spannende» Show von Airbus. Dass die Ausstattung mit neuen Triebwerken strategisch ein schlauer Schritt sein kann, zeigt das Beispiel A320 Neo. Der Mittelstreckenjet von Airbus hat sich seit dem angekündigten Upgrade zum am schnellsten verkauften Flieger gemausert.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies