Airbus von TAM in Blitz und HagelGewitter setzt A321 schwer zu

Ein Airbus A321 der brasilianischen TAM geriet nach dem Start in Rio in ein heftiges Gewitter. Er kehrte arg beschädigt wieder um.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hatte der Airbus A321 am Sonntag (8. Februar) von Rio de Janeiro nach Fortaleza und weiter nach Natal fliegen sollen. Doch dazu kam es nicht. Zumindest eine Weile lang wird der Flieger mit der Registrierung PT-XPB auch sonst nicht mehr fliegen können. Denn Fachkräfte müssen erst untersuchen, wie großen Schaden er genommen hat.

Nach dem Start am Flughafen Rio Galeão geriet der A321 am Sonntag in ein Gewitter und folglich in schwere Turbulenzen. Für die Passagiere begannen «45 Minuten des Schreckens», wie eine Reisende der brasilianischen Zeitung O Povo berichtet. Denn der Pilot teilte ihnen erst nach dieser Zeit in einer Durchsage mit, was geschehen war und warum sie nach Rio zurückkehrten.

Applaus und Freudenschreie

Zuerst schlug ein Blitz ins Flugzeug ein. Er beschädigte den Wetterradar in der Nase. Danach setzte schwerer Hagel dem Teil weiter zu und beschädigte auch noch die Windschutzscheibe des Cockpits. Dadurch kam es zu einem Druckverlust, weshalb die Piloten vorübergehend auf einer niedrigen Flughöhe blieben.

Am Ende landete der 321 aber sicher wieder in Rio. «Es gab Applaus und Freudenschreie», so die Passagierin. Nach dem Aussteigen dürfte aber der ein oder andere Passagier noch einmal erblasst sein: Die Nase des Airbus A321 war vom Hagel eingedrückt worden und die Windschutzscheibe ebenfalls stark beschädigt. Wie groß die Schäden sind und wie teuer die Reparatur wird, ermittelt TAM nun.

Mehr zum Thema

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin