Ein Airbus A321 Neo von Pegasus: Solch ein Flieger drehte nach Barcelona um.

BarcelonaAirbus A321 Neo landet außerplanmäßig in Spanien - Reisende fliehen

Es klingt nach einem verzweifelten Plan. Eine Frau hat in einem Airbus A321 Neo von Pegasus vorgegeben, kurz vor der Geburt zu stehen. Der Jet landete in Barcelona - und 27 Menschen flohen von Bord.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war ein dramatischer Spielverlauf. Am Abend des 6. Dezember siegte Marokko im Achtelfinale der Fußball-WM in Katar im Elfmeterschießen gegen Spanien. Doch um diese Partie dürften sich die Gedanken von einigen Reisenden nicht gedreht haben, die wenig später ein Flugzeug aus dem marokkanischen Casablanca nach Istanbul bestiegen.

Sie hatten offenbar einen verzweifelten Plan, als Flug PC652 von Pegasus gegen 01:30 Uhr am 7. Dezember abhob. Der eingesetzte Airbus A321 Neo mit dem Kennzeichen TC-RBA flog wie geplant nach Nordosten, überquerte unter anderem Ibiza und Mallorca. Doch auf halbem Weg zwischen Menorca und Sardinien drehte der Flieger plötzlich ab.

Notlandung wegen schwangerer Frau

Das Flugzeug der türkischen Billigairline steuerte kurz nach Norden und dann zurück nach Westen, bis es sich südlich von Barcelona über dem Mittelmeer befand. Dort drehte die Maschine einige Schleifen und landete schließlich außerplanmäßig am Flughafen El Prat.

Spanische Medien und die Nachrichtenagentur AP berichten übereinstimmend und unter Berufung auf die Vertretung der spanischen Regierung in Katalonien, der A321 Neo sei in Barcelona gelandet, da eine schwangere Frau vorgegeben habe, kurz vor der Geburt zu stehen und Wehen zu haben. Als die Frau am Flughafen aus dem Flieger gebracht wurde, versuchten 27 Fluggäste, die Maschine unerlaubt zu verlassen. Sie rannten teilweise aufs Vorfeld.

14 Fluggäste fliehen aus dem Flieger

14 von ihnen wurden festgenommen, 13 entkamen. Die Frau wurde im Krankenhaus untersucht - laut den Behördenangaben mit dem Ergebnis, dass sie zwar schwanger ist, aber nicht kurz davor stand, zu gebären. Auch sie wurde festgenommen und wegen ordnungswidrigen Verhaltens angeklagt.

Von den 13 festgenommenen Fluggästen erklärten sich fünf bereit, wieder einzusteigen und nach Istanbul weiterzufliegen. Den anderen acht wird illegale Einreise nach Spanien vorgeworfen. Sie sollten das Land an Bord eines anderen Fluges verlassen. Die Regierungsvertretung machte keine Angaben zur Nationalität der Menschen.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von Iraqi Airways: In den vergangenen Tagen mehrmals in Minsk zu Gast.

Iraqi Airways brachte Flüchtlinge mit Boeing 747 nach Minsk

Boeing 777 von Ethiopian: In der Decke versteckten sich Flüchtende.

Angestellte verstecken sich für Flucht in Kabinendecke

Antonov An-2 - das Fluchtflugzeug der Kubaner

Antonov An-2 - das Fluchtflugzeug der Kubaner

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg