Airbus A220-300 von Swiss: Ein Flugzeug fällt noch längere Zeit aus.

HB-JCHAirbus A220 von Swiss sitzt nach Pushback-Unfall monatelang in Brüssel fest

Ende November beschädigte ein Fahrzeug einen Airbus A220 der Schweizer Lufthansa-Tochter beim Zurückstoßen. Die Reparatur zieht sich noch lange hin. Und die HB-JCH spendet derweil ihre Triebwerke als Ersatzteile.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 21. November war die HB-JCH zuletzt unterwegs. Der Airbus A220-300 von Swiss war am Morgen um etwa Viertel nach acht Uhr aus Genf kommend auf Flug LX790 pünktlich in Brüssel gelandet. Die Reisenden für den Rückflug LX791 waren auch schon an Bord und alles war bereit für die Abreise. Doch dann ging etwas schief.

Beim Zurückstoßen des Flugzeugs kam es zu einem Zwischenfall mit dem Pushback-Fahrzeug, wie ein Swiss-Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt. Das Flugzeug wurde dabei am Rumpf und am Bugfahrwerk beschädigt. Und das offenbar ziemlich stark. Denn: Der Airbus A220 steht seither - also seit bald drei Monaten - in Brüssel.

Airbus A220 kommt in die Lagerung

«Das Flugzeug befindet sich in Brüssel aktuell noch in der ersten Etappe der anfallenden Arbeiten», so der Swiss-Sprecher. Voraussichtlich gegen Ende dieses Monats könne es dann nach Maastricht überführt werden, wo das Wartungs- und Instandhaltungsunternehmen Samco die abschließenden Arbeiten erledigen wird.

Doch schnell wird das nicht gehen. «Aufgrund der genau zu dokumentierenden Arbeitsschritte und der betrieblichen Vorgaben des Flugzeugherstellers nimmt dieser Prozess entsprechend Zeit in Anspruch», heißt es von Swiss. Bis Ende April wird das Flugzeug in Maastricht sich erst einmal in der Lagerung befinden. Es muss also warten.

Triebwerke der HB-JCH werden abmontiert

Der Unterschied der Lagerung zum normalen Parken ist, dass das Flugzeug dabei unter anderem durch Abkleben bestimmter potenziell empfindlicher Flächen vor Witterung und Außeneinfluss geschützt wird. Flugzeuge im sogenannten Storage lassen sich daher auch oftmals an abgeklebten Fenstern, Sensoren und Triebwerken erkennen. Im Fall der HB-JCH werden die Triebwerke sogar abmontiert, weil Swiss diese im Rahmen der Engpässe rund um Hersteller Pratt & Whitney innerhalb der A220-Flotte weiterverwenden kann.

Grund dafür, dass die HB-JCH so lange steht, sind laut Swiss die Materialverfügbarkeit sowie die Hangar- und Ressourcenplanung in Maastricht. Im frühen Sommer können dann die letzten Arbeitsschritte beginnen. «Stand heute rechnen wir damit, dass das Flugzeug Ende Herbst nach Zürich überführt und danach wieder für unsere Passagiere eingesetzt werden kann», so der Sprecher.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Lufthansa in Schönefeld.

Der Unterschied zwischen Parken und Lagerung

Vier Embraer E190 von Helvetic Airways...

Auch geparkte Flieger brauchen viel Aufmerksamkeit

Fein säuberlich verpackt...

So schickt Brussels Airlines ihre Jets in den Corona-Schlaf

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert