Danach sollen am 27. Juni Tivat - Banja Luka und Tivat - Ljubljana hinzukommen. Und ab dem 15. Juli wird Air Montenegro als Nachfolgerin von Montenegro Airlines zwei Mal wöchentlich zwischen Podgorica und Frankfurt fliegen. Eingesetzt werden Embraer E195. Zwei der brasilianischen Regionalflugzeuge hat sich die neue Fluglinie gesichert, die früher für die Vorgängerairline unterwegs gewesen waren. Beim Start beraten wurde die Regierung von Lufthansa Systems.
Erbe von Montenegro Airlines aufnehmen
Noch sind die Flugzeuge der neuen Nationalairline der Republik an der südöstlichen Adriaküste weiß. Inzwischen hat sie aber einen Designwettbewerb ausgeschrieben. Vorgabe war es, auf Basis des alten Erscheinungsbildes ein neues zu schaffen, um das Erbe von Montenegro Airlines zu erhalten. Der neue Auftritt müsse «genügend Elemente des visuellen Codes» der alten Airline beibehalten, um so «eine generative Verbindung zu ihm aufrechtzuerhalten».
Designer Maxim Arbuzov hat den Wettbewerb gewonnen. Sein Konzept bewahre «die Zeitlosigkeit des ursprünglichen Zeichens», gebe ihm aber einen modernen Charakter. Das montenegrinische Nationaltier Adler bleibt, wurde allerdings leicht stilisierter umgesetzt. Auch die Farbe Blau bleibt erhalten.
Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie das künftige Erscheinungsbild von Air Montenegro.
Air Montenegro zeigt erstmals ihre Lackierung
Flugzeug von Air Montenegro über der Küste.
Anton Matis/-Unsplas/Air Montenegro/Montage aeroTELEGRAPH
Designer Maxim Arbuzov schuf das neue Erscheinungsbild.
Air Montenegro/Maxim Arbuzov
Dem Management war wichtig, dass man die Verbindung zur früheren Airline erkennt.
Air Montenegro/Maxim Arbuzov
Und so werden die Flugzeuge von Air Montenegro aussehen. Der Designer wählte zur Illustration einen Airbus A350, die Fluglinie wird mit Embraer E195 fliegen.
Air Montenegro/Maxim Arbuzov