Flugzeug von Air Corsica in Ajaccio: Neuer Auftrag?

Müder Kampf um Korsika

Die Regionalregierung der Insel wählt dieser Tage die Airline, welche in ihrem Auftrag Flüge ausführt. Der Deal ist nicht besonders begehrt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es geht um eine Lizenz für vier Jahre. Wer den Zuschlag erhält, darf zwischen dem 1. April 2012 und dem 30. März 2016 Linienflüge ab Korsika nach Frankreich durchführen. Dafür kriegt er von der Regionalregierung Zuschüsse. Die Assemblée de Corse, das regionale Parlament, hatte Ende Juli einer Neuausschreibung des Auftrages zugestimmt. Abgedeckt werden in der so genannten Obligation de Service Public die Flüge von Ajaccio, Bastia, Calvi und Figari nach Paris sowie nach Nizza und Marseille. Bislang haben sich Air France und Air Corsica den Auftrag geteilt.

Daran dürfte sich wohl auch wenig ändern. Es gebe keine «Kulturrevolution», erklärte Air-Corsica-Chef Philippe Dandrieux der Zeitung Corse Matin. Und auch Air France kündigte an, es werde kaum Veränderungen geben. Auf jeden Fall haben die beiden Fluggesellschaften ihr Angebot gemeinsam eingegeben. Sie sind nicht nur beim Staatsauftrag miteinander verbunden. Air France ist mit 12 Prozent auch einer der größten Aktionäre der korsischen Airline. Die Mehrheit mit 60 Prozent hält indes die Collectivité Territoriale de Corse, die Regierung der französischen Insel.

Wenig Änderungen

Die Fluggesellschaften, die sich bewerben, müssen gegenüber der Regierung nicht nur ihr Streckenangebot quantifizieren, sondern auch die angebotenen Sitzplätze. Dabei wird es wohl «leichte Veränderungen gegenüber der vorherigen» Lösung geben, wie Air-France-Manager Bruno Grégoire dem Corse Matin sagte. Bis jetzt deckten die beiden Airlines Paris - Bastia/Ajaccio/Figari gemeinsam ab. Air Corsica übernahm die Strecken nach Nizza und Marseille. Zusammen deckten sie auch Calvi - Paris ab, verlangen dafür aber keine Subventionen. Spekuliert wird jetzt, dass Air France künftig nur noch Paris - Bastia und Paris - Ajaccio übernehmen wird.

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Air France plant Codeshare-Ausbau mit SAS auf USA-Routen

ticker-air-france

Air France und Saudia weiten Codeshare deutlich aus

ticker-air-france

Air France hat Embraer E190 mit modernisierter Kabine in Betrieb genommen - auf Flug nach Hamburg

ticker-air-france

Turbulenzen auf Flug von Air France nach Korsika – fünf Verletzte

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies