B767 von Air Canada: 20 kommen in die Flotte der neuen Tochter.

Air Canada: Lowcost nach Übersee

Nach der Lufthansa macht nun auch Kanadas Nationalairline mit einer neuen Tochter Dampf: Schon 2013 soll ihre neue Billigairline abheben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich wollte Air Canada schon in diesem Jahr ihre neue Billigairline starten. Doch der Planungsprozess zog sich länger hin als erwartet. Nicht zuletzt, weil die Fluggesellschaft auf starken Gegenwind bei den Gewerkschaften stieß. Ähnlich erging es zuletzt auch der deutschen Lufthansa, die lange heftige Kritik der Arbeitnehmervertreter spürte, am Ende aber doch ihre definitiven Pläne für eine neue Billigairline bekannt gab. Bei Air Canada fand man nun offenbar auch eine Lösung, die umsetzbar ist. Wie Finanzchef Michael Rousseau bei einer Investorenkonferenz bekannt gab, will man detaillierte Pläne schon in den nächsten Wochen bekannt geben. 2013 soll die Fluggesellschaft schließlich abheben.

Lange habe Air Canada die verschiedensten Modelle aus aller Welt genauestens studiert. Auch fremde Investoren habe man in Erwägung gezogen. Doch das schloss man nach reiflicher Prüfung aus. Die Gesellschaft werde zu 100 Prozent zu Air Canada gehören, so Rousseau. Kooperationen mit anderen Anbietern seien aber dennoch weiter möglich. Management und Führung der neuen Tochter seien aber komplett abgegrenzt von der Muttergesellschaft. Nur so könne man den Low-Cost-Gedanken voll in die Unternehmensphilosophie integrieren. Schlussendlich ist das Ziel, die Flotte der Tochter auf 50 Flieger zu bringen. Doch bis man so weit komme, werde es noch einige Jahre dauern, so Rousseau laut der Nachrichtenagentur Reuters.

Sowohl Boeing- als auch Airbus-Jets

20 Boeing 767 und 30 Airbus A319 soll die Flotte aber am Ende zählen. Die Boeing-Jets sollen Transatlantik-Strecken abdecken, die momentan noch nicht im Flugplan von Air Canada stehen, berichtet die kanadische Zeitung The Star. Die Airbus-Flieger würden für USA- und Karibik-Flüge genutzt. Es sei möglich, dass einige davon bereits von Air Canada angeboten werden, jedoch nicht profitabel genug sind.

Wohin genau die Übersee-Flüge gehen werden, gab Rousseau noch nicht bekannt. Doch bereits zuvor wurde darauf spekuliert, dass Air Canada ihr Glück in der Boomregion Asien versuchen will. Brancheninsider vermuten, dass vom bisher international eher schwach aufgestellten Flughafen Vancouver aus Flüge nach und von China, Japan, Südkorea und andere asiatische Länder angeboten werden. Ein Vorbild könnte dabei das Modell der australischen Qantas sein. Mit dem Billiganbieter Jetstar fliegt sie eine Reihe von Zielen in Asien an und arbeitet damit mit verschiedenen lokalen Anbietern zusammen. Die neusten Expansionspläne der Australier zielen auf einen Anbieter, der von Hong Kong aus China, Japan und Südkorea bedient. Er soll aus einem Joint Venture mit China Eastern Airlines entstehen.

Mehr zum Thema

volotea handgepaeck

Sieben Billigairlines wegen Handgepäck am Pranger

Boeing 737-700 von Southwest: Die Airline führt zum Februar feste Sitzplätze ein.

Techniken für freien Platz: Von hartgekochten Eiern bis zur simulierten Krankheit

Flugzeuge von Easyjet und Air Baltic am BER: Preise noch nicht wieder auf Niveau von 2019.

Billigflüge werden wieder billiger

824 Routen boten Billigflieger ab Deutschland im Sommer 2022 an: Bitte klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern und auch die Legende zu sehen.

In diese Länder reisen die Deutschen mit Billigfliegern

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies