Flugzeuge von Air Berlin: 16 Angebote lagen vor.

VerkaufsprozessAir Berlin will vier von fünf Arbeitsplätzen sichern

Lufthansa und ihre Tochter Eurowings sowie Easyjet werden Air Berlin unter sich aufteilen. Nun steht fest, wer wie viel von der insolventen Fluglinie bekommen soll.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Aufsichtsrat von Air Berlin hat bei seiner Sitzung am Montag (25. September) dem Gläubigerausschuss zugestimmt: Die insolvente Fluggesellschaft wird exklusiv mit Lufthansa/Eurowings und Easyjet über einen Verkauf weiter verhandeln. Das sagte der Generalbevollmächtigte Frank Kebekus bei einer Pressekonferenz in Berlin. Demnach lagen der Airline zunächst 68 Interessenbekundungen vor und schließlich 16 konkrete Angebote.

Die Wahl sei auf Lufthansa/Eurowings und Easyjet gefallen, da diese sowohl aus wirtschaftlicher Sicht als auch mit Blick auf die Schaffung von Arbeitsplätzen «mit Abstand die besten Angebote» abgegeben hätten. Kebekus betonte: «Es gibt keine unterschriebenen Verträge.» Es handele sich um eine engere Auswahl und man hoffe, die exklusiven Verhandlungen nun «bis zum 12. Oktober zu finalisieren», so der Jurist.

Lufthansa bekommt Maximalforderung

Da die potenziellen Käufer noch entsprechende Kartellgenehmigungen einholen müssten, würde es bis zum Abschluss des Verkaufes noch länger dauern, so Kebekus. Air Berlins Sachwalter im vorläufigen Insolvenzverfahren, Lucas Flöther, sagte: «Die Ergebnisse des Investorenverfahrens werden nun durch die EU-Kommission auf Konformität mit den Binnenmarktregeln überprüft. Wir hoffen, dass der Prozess bis Jahresende abgeschlossen ist. Über die Kaufpreise wurde Stillschweigen vereinbart.

Allerdings erläuterte der Generalbevollmächtigte, wer was von Air Berlin bekommen soll. Demnach ist der Plan, dass Lufthansa/Eurowings die österreichische Niki sowie die deutsche Regionalairline Luftfahrtgesellschaft Walter übernimmt sowie weitere 13 Flugzeuge der A320-Familie. Damit bekommt der deutsche Marktführer 48 zusätzliche Flieger* und damit mehr als seine Maximalforderung. Easyjet soll zwischen 27 und 30 A320 übernehmen, «die im Wesentlichen von Berlin aus operieren würden», sagte Kebekus.

200 Mitarbeiter schon mit neuen Arbeitgebern

Air Berlin stellt auch in Aussicht, den Kredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau zurückzuzahlen. «Wir werden in der Lage sein, das Darlehen in Höhe von 150 Millionen Euro zurückzuführen», sagte Kebekus für den Fall, dass der Verkauf wie geplant funktioniere. Um die Verhandlungen nicht zu gefährden, sei es aber von «existenzieller Bedeutung», dass der Geschäftsbetrieb möglichst reibungslos laufe und es nicht erneut massenhafte Krankmeldungen gebe, appellierte er an die Beschäftigten.

Air-Berlin-Chef Thomas Winkelmann erklärte: «Wir werden nach jetzigem Stand 80 Prozent der Arbeitsplätze sichern können.» Rund 200 Beschäftigte in Berlin und Düsseldorf hätten derweil schon bei anderen Arbeitgebern Verträge unterschrieben und würden Air Berlin verlassen, so Winkelmann. Die Bundesagentur für Arbeit werde am Firmensitz in Berlin außerdem über offene Stellen informieren.

Bei Technik dauert es länger

Die Bieterfrist für Air Berlin Technik läuft unterdessen noch bis zum 6. Oktober. Als Grund nannte Winkelmann, dass die interessierten Firmen zuerst hätten Klarheit haben wollen, «welche Unternehmen es sind, welche die Flieger fliegen werden».

* Die Zahl wurde nach Publikation angepasst, da konkretere Informationen verfügbar wurden.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Air Berlin: Wer bekommt es?

Was Sie nun zu Air Berlins Insolvenz wissen müssen

Flieger von Air Berlin: Bald nur noch in Europa unterwegs.

Air Berlin stellt alle Langstreckenflüge ein

ticker-easyjet

Easyjet fliegt auch im Winter mit drei Airbus A320 von ITA Airways

Easyjet-Uniformen werden zu Schuluniformen: Die Airline kann sich vorstellen das Konzept auf ganz Großbritannien auszuweiten.

Schülerinnen und Schüler aus bedürftigen Familien tragen ausrangierte Uniformen von Easyjet

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg