AOC erhaltenAir Belgium kann starten

Immer wieder hat die neue belgische Fluglinie ihren Start nach hinten verschoben. Nun hat Air Belgium ihr Luftfahrbetreiberzeugnis erhalten - und will im April abheben

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Air Belgium hat ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) erhalten. Das teilte die neue belgische Fluggesellschaft am Dienstag (13. März) mit. Der erste Flug soll Mitte April abheben. Den Beginn der Ticketverkäufe kündigte die Airline für die nächsten Tage an. Damit verschiebt sich der Starttermin erneut nach hinten. Zuerst wollte Air Belgium ab Juni 2017 fliegen, dann war von Anfang 2018 die Rede und schließlich von Ende März.

Im Februar hatte die Fluglinie ihre ersten beiden geleasten Airbus A340 erhalten. Die Maschinen sollen je 303 Passagieren Platz bieten, 18 in der Business Class, 21 in der Premium Economy und 264 in der Economy. Air Belgium wird vier Mal pro Woche von Charleroi nach Hongkong fliegen, später sechs Mal. Weitere Ziele in China sollen folgen.

Mehr zum Thema

Airbus A340 im Kleid von Air Belgium: Die Fluglinie startet im März.

Air Belgium startet ab Charleroi

Staatliche Fonds finden Gefallen an Air Belgium

Staatliche Fonds finden Gefallen an Air Belgium

ticker-hong-kong-hkg

Hongkonger Flughafen nimmt nach Supertaifun Ragasa Betrieb wieder auf

ticker-hong-kong-hkg

Supertaifun Ragasa: Flughafen Hongkong rechnet mit erheblichen Störungen

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg