Airbus A330 von Air Asia X: Die Flotte wird langsamer ausgebaut,

VerlusteAir Asia X bestellt 12 Airbus A330 ab

Die malaysische Langstrecken-Billigairline hat Mühe. Deshalb will Air Asia X nun nicht mehr so viele Airbus A330 wie noch vor kurzem geplant.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Mers-Ausbruch, das Erdbeben in Nepal, der Absturz von Flug QZ8501 - das alles habe gebremst, sagt Air Asia X. Die Auslastung der Flugzeuge der malaysischen Langstrecken-Billigairline sank darum markant. Erstmals fiel sie zwischen April und Juni unter 70 Prozent. Und so resultierte im ersten Halbjahr ein Verlust von umgerechnet 53 Millionen Euro nach einem Minus von 29 Millionen im Vorjahr.

Deshalb tritt Air Asia X nun bei der Expansion auf die Bremse. Die Fluglinie kürzt ihre Order für 25 Airbus A330-300 aus dem Jahr 2013 weiter zusammen. Sie will 12 Flieger nicht mehr, die in den kommenden drei Jahren hätten zur Flotte stoßen sollen. Das ist gemäß dem Management ohne Strafzahlung möglich.

Ziel von Air Asia X bleibt Flottenverdoppelung

Damit wird die Fluglinie Ende 2017 nur 29 A330-300 besitzen statt 40 wie geplant. Denn sie hatte Ende 2014 bereits einmal A330 abbestellt. Etwas aber bleibt vorerst wie geplant: Ab 2018 werden die ersten der 55 bestellten A330-900 Neo eintreffen. Langfristiges Ziel bleibt es, die Flotte bis 2026 zu verdoppeln.

Air Asia X gehört zu rund 20 Prozent Air-Asia-Gründer Tony Fernandes' Tune Group. Derzeit fliegt die Fluglinie 20 Destinationen in 9 Ländern Asiens und des Nahen Ostens an.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies