Airbus A320 von Air Arabia: Die Airline spürt Aufbruchstimmung.

Bestellung von 100 FlugzeugenAir Arabia wägt A320 Neo gegen 737 Max ab

Die Billigfluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten will wachsen. Darum plant sie eine Order von 100 neuen Fliegern. Neben A320 Neo und 737 Max kommt auch die Bombardier C-Series in Frage.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Profitables Wachstum - das wünschen sich alle Fluggesellschaften. Einfach ist es freilich nicht zu erreichen. Air Arabia schafft es nach durchzogenen Jahren nun wieder. Vergangenes Jahr steigerte die Billigfluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ihren Reingewinn um 30 Prozent auf 662 Millionen Dirham oder umgerechnet 134 Millionen Euro. Der Umsatz erreichte 2017 wie im Vorjahr rund 3,7 Milliarden Dirham.

«Wir glauben, dass wir das richtige Geschäftsmodell haben», sagte Aufsichtsratspräsident Abdullah Bin Mohammad Al Thani bei der Präsentation der Ergebnisse. Deshalb werde man weitere Wachstumsmöglichkeiten laufend ausloten. Um diese wahrnehmen zu können, soll die Flotte von heute 50 Airbus A320 deutlich aufgestockt werden. Air Arabia plant eine Bestellung von rund 100 neuen Flugzeugen.

Entscheidung bis Ende des Jahres

Dabei schaut sich die Billigairline mit Sitz im Emirat Sharjah, die Ableger in Ägypten, Marokko und Jordanien besitzt, drei Modelle an. Im Vordergrund stehen der Airbus A320 Neo und die Boeing 737 Max, wie Geschäftsführer Adel Ali in Delhi erklärte. Aber auch die Bombardier C-Series sei ein Thema. Die Entscheidung soll bis zum Ende des Jahres fallen.

Schon 2019 will sich Air Arabia aber anders behelfen. Sie plant sechs Airbus A321 LR zu leasen. Damit will die Fluglinie neue Ziele erschließen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack