Ziegen: Fracht mit besonderen Eigenschaften.

KathmanduAbgebrochene Landung wegen Ziegenbock

Ein Airbus A319 von Bhutan Airlines musste seine Landung in Kathmandu abbrechen, weil eine Ziege auf die Piste gerannt war. Es war nicht irgendein Tier.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach dem siebzigminütigen Flug von Paro im Himalaystaat Bhutan wollte der Pilot des Airbus A319-100 von Bhutan Airlines auf Piste 02/20 des internationalen Flughafens von Kathmandu aufsetzen. Diesen Plan durchkreuzte ein tierisches Hindernis in Form eines Ziegenbocks, den der Pilot im Pistenbereich erspähte. Er entschied sich, die Landung abzubrechen und meldete seine Beobachtung dem Kontrollturm des Tribhuvan International Airport.

Flughafenmitarbeitern gelang es rasch, die Ziege einzufangen und aus dem Pistenbereich zu entfernen. Die Maschine mit 68 Passagieren und 8 Crewmitgliedern an Bord war in der Zwischenzeit aus dem engen Kathmandutal aufgestiegen, wie es dem Standardvorgehen bei Landungsabbrüchen entspricht. Nach vierzig Minuten landete die Maschine von Bhutan Airlines sicher und ohne weitere Zwischenfälle.

Tierproblem eigentlich gelöst

Der Flughafen musste sich in den vergangenen Jahren  mit verschiedenen Tieren wie Affen, Hunden, Ratten und Katzen herumschlagen, welche Piste und Rollwege blockierten. Außerdem kam es wiederholt zu Vogelschlag. Das Management geriet in die Kritik, weil keinerlei Spezialisten im Umgang mit Tieren beschäftigt wurden. Inzwischen verfüge der Flughafen aber über eine fünfköpfige Truppe von Jägern, welche rund um die Uhr im Einsatz stehen, sagte ein Flughafensprecher gegenüber der «Himalaya Times».

Die Ziege, die den Landungsabbruch verursachte, soll laut ersten Hinweisen übrigens nicht irgendein Bock gewesen sein. Sie soll vom Armee-Bataillon entflohen sein, das für die Sicherheit des Flughafens zuständig ist. Das Vorkommnis werde derzeit mit Vertretern der nepalesischen Armee diskutiert. Ob das Ganze ein Nachspiel hat und welchen militärischen Rang der Übeltäter trägt, ist nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Flughafen Kathmandu: Nichts geht mehr.

Armee umstellt Flughafen Kathmandu - Betrieb eingestellt

ticker-spicejet

Spicejet fliegt nach zehn Jahren Pause wieder nach Kathmandu

Abschied der 9N-AIN: Das Flugzeug war ...

Erstmals fliegt eine ATR 42 bis zum Lebensende

Rauchwolke nach dem Crash: Nepal hat ein Sicherheitsproblem.

Warum Nepal die Sicherheit der Luftfahrt nicht in den Griff kriegt

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies