Triebwerksproblem

A320 von Laudamotion muss Start in London abbrechen

Ein Airbus A320 von Laudamotion musste in London Stansted den Start abbrechen. Das führte zur Schließung des Flughafens.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 19. Februar wurde der Airbus A320 auf seinen Namen Düsseldorf getauft. Wenige Tage später schreibt er nun international Schlagzeilen. Am Freitagabend (1. März) sollte der Flieger von London-Stansted in Richtung Wien fliegen. Doch die Piloten mussten den Start auf der Piste abbrechen. Passagiere berichten in den Sozialen Medien von einem lauten Knall am linken Triebwerk. Die 169 Reisenden wurden über Notrutschen evakuiert.

Danach war der Flughafen Stansted für An- und Abflüge geschlossen. Gegen halb elf hieß es, der A320 von Laudamotion sei von der Piste entfernt worden und die Oberfläche werde nun inspiziert, bevor Flüge wieder erlaubt werden. Flüge mit Kurs aus Stansted wurden zu anderen Airports umgeleitet. Laudamotion bestätigt den Zwischenfall bei Twitter. Die Crew habe beschlossen, den Start abzubrechen. Zur Sicherheit hätten die Passagiere den Flieger auf der Piste verlassen müssen. Alle seien sicher ins Terminal gekommen und auf andere Flüge umgebucht worden.

Mehr zum Thema

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack