Airbus A320: Hat erstmals die Boeing 737 überholt.

MittelstreckenjetsA320 überholt 737 als meistverkauften Flieger

Die 737-Max-Krise macht es möglich: Airbus hat mit dem A320 Boeing mit seiner 737 erstmals in der Liste der meistverkauften aktuellen Passagierflugzeuge überholt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es war ein Machtkampf zwischen den großen Staaten und ihren Fluggesellschaften. Frankreich drängte Anfang der Achtzigerjahre als großes Teilnehmerland in der damaligen Interessengemeinschaft Airbus darauf, ein neues Kurz- und Mittelstreckenflugzeug zu entwickeln. Deutschland pochte auf einen neuen Langstreckenjet. Paris setzte sich durch.

Zuerst in Angriff genommen wurde der Bau des kleineren Fliegers. Der Airbus A320 war geboren. 1985 absolvierte er seinen Erstflug. Die Europäer wollten damit die Vormachtstellung der Amerikaner brechen - vor allem auch von Boeing. Der Konzern aus den USA hatte zu jener Zeit bereits einen Kassenschlager bei den Kurz- und Mittelstreckenfliegern vorzuweisen. Bis zur offiziellen Ankündigung des A320 hatte Boeing bereits 1113 der seit 1967 fliegenden 737 verkauft.

Beide Modelle sind Großerfolge

Beide Modellreihen sind inzwischen Großerfolge und bilden das Rückgrat des Angebots der Hersteller. Dank der rund 20 Jahre Vorsprung hatte Boeing bei der Gesamtzahl der Bestellungen bis jetzt immer die Nase vorn. Doch die 737-Max-Krise erlaubte es Airbus nun erstmals, sich an die Spitze zu setzen. Vergangenen Monat wurde der Airbus A320 zum meistverkauften aktuellen Passagierflugzeug der Welt.

Boeing weist Ende Oktober 15.136 Bestellungen für alle Varianten der 737 aus. Airbus zeigt 15.193 Orders, nachdem der Großeinkauf der indischen Indigo verbucht worden ist. In den kommenden Monaten kann die Krone freilich wieder wechseln. Bei Boeing haben sich seit dem Grounding der 737 Max im März diverse Orders angestaut.

Mehr zum Thema

<strong>Das Baby:</strong> Bis zur 737 hatte Boeing nur große Flugzeuge hergestellt. Das 28.7 Meter lange Flugzeug wirkte neben den anderen Modellen 727 (40,6 Meter) und 707 (44,2 Meter) wie ein Zwerg. Daher bekam es den Übernamen Baby-Boeing.

Baby-Boeing ein halbes Jahrhundert in der Luft

Zehn Fakten zum Kassenschlager von Airbus

Zehn Fakten zum Kassenschlager von Airbus

Am 23. Februar haben die Arbeiten im Werk Renton die Tragflächen an die Boeing 737 Nummer 10.000 montiert.

Boeing baut 737 Nummer 10.000

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies