Ungewöhnliche WarteschleifenA220 von Swiss tanzt im Himmel Walzer

Die Piloten eines Airbus A220 von Swiss mussten sich bei der Landung in Genf gedulden. Sie entschlossen sich zu ungewöhnlichen Warteschleifen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Zeiten in denen Warteschleifen noch spontane Rechenarbeit im Cockpit erforderten, sind vorbei. Dank moderner Bordcomputer berechnen viele Flugzeuge ganz alleine die ellipsenförmigen Routen, welche die Piloten oft vom Autopiloten abfliegen lassen. Eine Besatzung eines Airbus A220-300 von Swiss setzte am Dienstag (06. August) auf Flug LX1337 von Moskau nach Genf vor der Landung jedoch auf eine eher ungewöhnliche Eigenkreation, die es so nicht oft zu sehen gibt.

Anstatt der üblichen ovalen Bahnen zog der A220 nordwestlich von Genf mehrere Kreise, die sich hintereinander versetzt zu einer Spirale formten, zeigen Aufzeichnungen des Flugverfolungsdienstes Flightradar. Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH erklärt eine Sprecherin von Swiss, dass «eine außerordentlich ausgeprägte Gewittersituation» der Grund für die untypischen Wartekreise war. Der Luftraum wurde zuvor von der Flugsicherung zugewiesen. Mithilfe der Lotsen und von Informationen des Wetterradars wählten die Piloten die Flugroute aus, um mit sicherem Abstand das Gewitter abzuwarten.

Mehr zum Thema

Emirates mit tonnenweise Schweizer Schoggi im Bauch

Emirates mit tonnenweise Schweizer Schoggi im Bauch

Die Flugschau des Jumbos.

Wenn Kunstflieger und Jumbo gemeinsame Sache machen

Die Toilette: Finden Sie die Türklinke?

Auch Köln hat jetzt eine Cockpit-Toilette

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies