Übungsvideo20 Runden Trudeln in 40 Sekunden

Ungewolltes Trudeln ist gefährlich. Wie Piloten ihr Flugzeug wieder unter Kontrolle bekommen, zeigt ein Video.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ein unter Piloten gefürchteter Flugzustand ist das ungewollte Trudeln. Ausgelöst durch einen einseitigen Strömungsabriss an einer Tragfläche, schießt das Flugzeug in einer steilen Spirale um die vertikale Achse auf den Boden zu. Dieser Flugzustand löst sich nicht von selbst auf, sondern muss aktiv beendet werden.

Das Trudeln und wie man sich daraus befreit, zeigt ein spektakuläres Video. Insgesamt rund 20 Mal drehten sich die beiden Piloten innerhalb von knapp 40 Sekunden. Wie aus der Konversation der beiden hervorgeht, haben sie in der Zeit knapp 3500 Fuß oder 1000 Meter an Höhe verloren, bevor sie das Flugzeug auf 3200 Fuß oder 920 Metern Höhe wieder kontrollieren konnten. Das Manöver sollte jeder Pilot üben.

Sehen Sie das Manöver im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

Flightradar24-Anzeige: Das Flugzeug verschwand vom Radar.

Flug MS804 drehte sich wild und verschwand

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack