Überschwemmte Piste: Flüge waren in Kulusuk fast zwei Wochen nicht möglich.

Schlechtes WetterZwölf Tage lang keine Flüge in Grönlands Osten

Schwere Regenfälle suchten die Region heim, die Piste des Airports war überschwemmt. Air Greenland versuchte vergeblich, Reisende heimzubringen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Probleme begannen an schon am 1. April. Die Ostküste Grönlands wurde von derart starken Regenfällen und Sturmböen heimgesucht, dass am Flughafen Kulusuk, der die Region bedient, keine Flüge möglich waren. 40 Zentimeter Wasser und Eis hatten sich laut der Zeitung Sermitsiaq auf der Piste gesammelt.

Doch dabei blieb es nicht. Zwölf Tage lang war es unmöglich, den Flughafen anzufliegen und gestrandete Reisende heimzubringen, so Grönlands nationale Fluglinie Air Greenland zur Zeitung. Seit dem 1. April sei man nicht mehr geflogen. «Am 5. April wurde der Linienflug zwischen Nuuk und Kulusuk aufgrund des Wetters in Kulusuk abgesagt. Am 7. April richteten wir einen zusätzlichen Flug ein, um die gestrandeten Passagiere zu bringen. Leider wurde auch diese aufgrund des Wetters in Kulusuk abgesagt», so eine Sprecherin.

Immer wieder kapituliert

Am 10. April habe man wieder einen zusätzlichen Flug eingerichtet, um die gestrandeten Passagiere heimzubringen. Doch auch dieser wurde aufgrund des Wetters in Kulusuk gestrichen. Am 12. April habe das Flughafenpersonal die Piste schließlich freibekommen und man habe mit Sonderflügen Reisende ausfliegen könne. Inzwischen herrscht wieder Normalbetrieb.

Mehr zum Thema

Beschädigtes Fahrwerk: Auf der Piste lagen Trümmer.

Airbus landet im Wasser

Von der Landebahn abgekommene Boeing 737-800 von Jet Airways in Mumbai: Zwei weitere Vorfälle innerhalb von nur zwei Tagen.

Drei Pistenausrutscher binnen 48 Stunden

Air New Zealand muss 9000 Kundinnen und Kunden umbuchen

Air New Zealand muss 9000 Kundinnen und Kunden umbuchen

united airlines nuuk airport

Flughafen Nuuk muss internationalen Betrieb einstellen - United-Flug dreht um

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies