Überschwemmte Piste: Flüge waren in Kulusuk fast zwei Wochen nicht möglich.
Schlechtes Wetter

Zwölf Tage lang keine Flüge in Grönlands Osten

Schwere Regenfälle suchten die Region heim, die Piste des Airports war überschwemmt. Air Greenland versuchte vergeblich, Reisende heimzubringen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Probleme begannen an schon am 1. April. Die Ostküste Grönlands wurde von derart starken Regenfällen und Sturmböen heimgesucht, dass am Flughafen Kulusuk, der die Region bedient, keine Flüge möglich waren. 40 Zentimeter Wasser und Eis hatten sich laut der Zeitung Sermitsiaq auf der Piste gesammelt.

Doch dabei blieb es nicht. Zwölf Tage lang war es unmöglich, den Flughafen anzufliegen und gestrandete Reisende heimzubringen, so Grönlands nationale Fluglinie Air Greenland zur Zeitung. Seit dem 1. April sei man nicht mehr geflogen. «Am 5. April wurde der Linienflug zwischen Nuuk und Kulusuk aufgrund des Wetters in Kulusuk abgesagt. Am 7. April richteten wir einen zusätzlichen Flug ein, um die gestrandeten Passagiere zu bringen. Leider wurde auch diese aufgrund des Wetters in Kulusuk abgesagt», so eine Sprecherin.

Immer wieder kapituliert

Am 10. April habe man wieder einen zusätzlichen Flug eingerichtet, um die gestrandeten Passagiere heimzubringen. Doch auch dieser wurde aufgrund des Wetters in Kulusuk gestrichen. Am 12. April habe das Flughafenpersonal die Piste schließlich freibekommen und man habe mit Sonderflügen Reisende ausfliegen könne. Inzwischen herrscht wieder Normalbetrieb.

Mehr zum Thema

Beschädigtes Fahrwerk: Auf der Piste lagen Trümmer.

Airbus landet im Wasser

Von der Landebahn abgekommene Boeing 737-800 von Jet Airways in Mumbai: Zwei weitere Vorfälle innerhalb von nur zwei Tagen.

Drei Pistenausrutscher binnen 48 Stunden

Air New Zealand muss 9000 Kundinnen und Kunden umbuchen

Air New Zealand muss 9000 Kundinnen und Kunden umbuchen

Airbus A320 von Air Greenland: Soll so aussehen.

Air Greenland fliegt ab 2027 mit Airbus A320 Neo

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack