Das eingeklemmte Auto: Das Triebwerk des Airbus wurde beschädigt.
Saudi-Arabien

Auto rammt Airbus A321

Mitten in der Nacht kam es auf dem Flughafen von Jeddah zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall: Ein Airbus A321 stieß mit einem Auto zusammen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Auch auf Flughäfen gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen, Verkehrsschilder und spezielle Straßenmarkierungen. Dass dies nötig ist, zeigt ein ungewöhnlicher Zwischenfall, der sich am Donnerstag (19. Februar) am King Abdulaziz International Airport in der saudi-arabischen Stadt Jeddah ereignete.

Ein Auto des Bodendienstes der marokkanischen Royal Air Maroc war in der Nacht auf dem Vorfeld unterwegs. Gleichzeitig fuhr ein Airbus A321 (nach anderen Quellen war es ein A320) der Nationalairline Saudia zu einem Hangar. Das Flugzeug war unterwegs zu einem Routinecheck. Irgendwo auf ihrer Route kreuzten sich die beiden Verkehrsmittel. Dabei muss vermutlich vor allem der Fahrer des Autos nicht aufgepasst haben. Er prallte in den Airbus und sein Fahrzeug wurde unter dem rechten Triebwerk eingeklemmt, wie die saudische Tageszeitung Al Eqtisadiah berichtet.

Das Triebwerk des Airbus nahm Schaden

Bei der Kollision wurde der Fahrer des Autos leicht verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Auch das Triebwerk des Airbus nahm Schaden. Nun untersucht die nationale Flugunfallbehörde den Zwischenfall.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg