Artisten in San Diego: Sie sollen den Reisenden helfen, zu entspannen.
San Diego International Airport

Wenn der Flughafen zum Zirkus wird

Der Flughafen San Diego führt ein Unterhaltungsprogramm der anderen Art ein. Clowns und Artisten sollen Passagiere zum Lachen und Staunen bringen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer derzeit in San Diego umsteigt, kann sich auf einen ganz schönen Zirkus gefasst machen – im wortwörtlichen Sinne. Der Flughafen hat bis Oktober einen Zirkus engagiert, um den Passagieren den Aufenthalt zu versüßen. Ein Clown balanciert einen Gepäckwagen auf dem Kinn, ein Seilchen springender Einrad-Fahrer – der lokale Zirkus Fern Street Circus hat sich viele verschiedene Dinge als Unterhaltungsprogramm für Reisende ausgedacht.

Der Flughafen von San Diego erlebt einen Passagierboom. 2015 war mit 20 Millionen ein Rekordjahr in Sachen Passagierzahlen. In den Reisemonaten Juli und August schwillt die Zahl der Reisenden jeweils zusätzlich an. Das sorgt für Engpässe und längere Warteschlangen bei den Sicherheitskontrollen. Der Zirkus soll da Balsam für die Nerven sein – und Leute für einen kurzen Moment zum Lachen bringen.

Vielleicht wartet ein Clown am Gepäckband

Laut Vertrag soll es mindestens eine Vorführung im Monat  geben – wann genau die Artisten kommen, ist eine Überraschung. Auch wo sie zu finden sein werden, ist offen. «Die Künstler haben alle Freiheit – sie könnten vor oder hinter der Sicherheitsschleuse auftreten», so Chris Chalupsky, der für das Kunstprogramm am Flughafen zuständig ist, zum Nachrichtensender CNN.

Einen kleinen Vorgeschmack gibt es dann aber doch. «Vielleicht steht ein Clown an der Gepäckausgabe und sucht auffällig nach seinem Koffer – bis eine überproportionierte aufblasbare Quietsche-Ente aufs Gepäckband kommt. Der Clown greift sie – doch dann ruft ein Passagier: Halt, das sei seine. Und eine zweite Ente wird geliefert», erklärt Co-Zirkusdirektor John Highkin. Auf Passagiere, die keine Clowns leiden können, sei man eingestellt: «Wir halten uns wirklich kurz und stehen niemandem im Weg.»

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg