Flugbegleiterin von Wow Air: Bald auch in die USA?

Wow Air will nach New York

Der isländische Billigflieger steuert wieder Stuttgart und Zürich an. Erstmals fliegt sie auch per Zwischenstopp nach Düsseldorf. Und 2014 soll sogar New York folgen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wow Air baut aus. Die Fluglinie fliegt seit Kurzem wieder drei Ziele mehr in Deutschland und der Schweiz an: Während Berlin-Schönefeld ganzjährig angesteuert wird, starten neu auch wieder wieder regelmäßig Flüge nach Stuttgart, Düsseldorf und ab Juni auch nach Zürich – aber nur bis zum 1. September. Dann tritt bereits der Winterflugplan in Kraft. Der Tourismus konzentriert sich in Island auf wenige Monate im Sommer. Ab der Heimbasis am Flughafen Keflavík, etwa eine Stunde westlich der Hauptstadt Reykjavík bedient Wow Air diesen Sommer 14 Ziele.

Im Flugplan von Wow Air werden außer nach Düsseldorf überall hin Direktverbindungen angeboten. Die Flüge von Keflavík nach Stuttgart machen auf dem Rückweg Zwischenhalt in der Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Buchbar sind die Tickets laut Wow Air ab 96 Euro.

Chefs sehen noch Potenzial

Zum Einsatz kamen bislang zwei geleaste Airbus A320 von Avion Express. Um die jetzt zusätzlichen Flüge stemmen zu können, haben die Isländer ihre Flotte verdoppelt. Ab sofort sollen zwei weitere Maschinen dieses Typs in die Flotte aufgenommen werden. 2014 soll die Airline erneut um zwei Maschinen wachsen, so das Onlineportal Routes News.

Denn Firmenchef Skuli Mogensen sieht bei seiner Airline noch Potenzial. Den großen Sprung plant er im Frühjahr 2014: Wow Air will dann nach New York fliegen – voraussichtlich über London. Dazu sollen zwei A321 mit Tankerweiterungen eingesetzt werden.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin