Airbus A321 Neo: Hier ein Exemplar vom Ableger Wizz Air Abu Dhabi.

Kaufrechte genutztWizz Air sichert sich 75 weitere Airbus A321 Neo

Der ungarische Billigflieger stockt seine Bestellung bei Airbus deutlich auf. Dazu nutzt Wizz Air Kaufrechte für 75 A321 Neo, die sie sich vor einem Jahr gesichert hatte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bei der Dubai Airshow orderte Indigo Partners 255 Airbus A321 Neo. 102 der Jets, 75 A321 Neo und 27 A321 XLR, waren für Wizz Air bestimmt. Das Finanzunternehmen aus den USA ist Aktionärin der ungarischen Billigairline und hält 18 Prozent der Anteile.

Die im November 2021 bestellten Flugzeuge sind größtenteils zur Auslieferung zwischen 2025 und 2027 bestimmt. Wizz Air erhielt damals aber auch Kaufrechte für 75 weitere A321 Neo für Lieferungen in den Jahren 2028 und 2029. Und diese Kaufrechte nutzt sie nun.

Kräftiges Wachstum geplant

Am 14. September 2022 habe man Airbus die Entscheidung mitgeteilt, dass man die 75 zusätzlichen Jets haben wolle, so Wizz Air Holding. Derzeit besteht die Flotte von Wizz Air aus 56 Airbus A320, 25 A321 und 53 A321 Neo. Hinzu kommen unter dem Dach der Wizz Air Holding drei A320, sechs A321 und acht A321 Neo bei Wizz Air UK sowie vier A321 Neo bei Wizz Air Abu Dhabi.

Die Flotte soll in den kommenden Jahren mehr als verdreifacht werden. Für 2030 prognostiziert Wizz Air eine Flottengröße von 500 Flugzeugen.

Mehr zum Thema

Die Billigairline-Gruppe <a href="https://www.aerotelegraph.com/airbus-holt-sich-neue-mega-order-von-indigo-partners">Indigo Partners hat eine Bestellung von 255 weiteren Flugzeugen der A321-Neo-Familie</a> bekannt gegeben. Die Festbestellung wird auf Wizz Air (Ungarn), Frontier (USA), Volaris (Mexiko) und Jetsmart (Chile, Argentinien) aufgeteilt.

Airbus holt sich neue Mega-Order von Indigo Partners

Wizz Air fliegt wieder von Dortmund nach Chisinau

Wizz Air fliegt wieder von Dortmund nach Chisinau

Jet von Wizz Air: Erneut Ärger um Einsatzzeiten im Cockpit.

Wizz Air rüstet in Wien mit fünftem A321 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies