An Riesengrills braten die Köche das Fleisch.

Warum es im Flieger kein Soufflé gibt

Essen im Flugzeug ist für viele ziemlich langweilig - vielleicht nicht mehr, nachdem sie dieses Video gesehen haben.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Saftiges Fleisch, frisches Gemüse, interessante Gewürze - nicht unbedingt das, was man als erstes im Sinn hat, wenn man an Flugzeugessen denkt. Aber es ist offenbar besser als sein Ruf. Ein Video des Science Channel zeigt, wie das Essen für Passagiere und Crew hergestellt wird. Und das auf eine ziemlich appetitliche Art und Weise.

Wenn Sie wissen wollen, warum es über den Wolken kein Soufflé gibt, oder warum die Crew manchmal verschiedenes essen serviert bekommen muss, sehen Sie sich das Video an:

Mehr zum Thema

Crew von Easyjet: Bringdienst für Essen zwei Tage getestet.

Easyjet-Crews tischen vor der Haustür auf - samt Trolley

Airbus A380 of Singapore Airlines: Dining inside the superjumbo.

Geparkter Airbus A380 wird zum Restaurant

Abendessen von Gate Gourmet: Billig abzugeben.

Gefrorene Bordmenüs für 1,50 Euro

Air-Asia-Essen: Gut genug für den Boden?

Ein Restaurant nur mit Flugzeugessen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin