Boeing 777 von Eva Air: Zum Erstflug setzte die Airline noch einen größeren Jet ein.

Erstes Ziel in DeutschlandWarum Eva Air München als neues Ziel wählte

25 Jahre lang blieb das Angebot der taiwanischen Airline in Europa unverändert. Jetzt nimmt Eva Air zwei neue Strecken auf: Mailand und München.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In den vergangenen Jahren baute Eva Air aus. Vor allem in Asien kamen viele neue Strecken hinzu, aber auch in Nordamerika expandierte die private taiwanische Fluggesellschaft kräftig. In Europa dagegen blieb das Angebot ein Vierteljahrhundert unverändert. Sie flog Amsterdam, London, Paris und Wien an.

Das hat sich in den vergangenen Wochen mit gleich zwei neuen Zielen grundlegend geändert. Am 25. Oktober nahm Eva Air Mailand mit zunächst zwei und ab Mai 2023 vier wöchentlichen Flügen ins Streckennetz auf. Am 5. November startete die Fluglinie erstmals von München nach Taipeh. Von Bayern nach Taiwan fliegt sie künftig vier Mal pro Woche mit Boeing 787.

Geändertes Luftverkehrsabkommen machte Flüge möglich

Deutschland stand schon lange auf dem Wunschzettel des Managements. Doch die sieben wöchentlichen Flüge, die taiwanischen Fluggesellschaften gemäß dem Luftfahrtabkommen zwischen den beiden Ländern zugestanden wurden, wurden von China Airlines für die Flüge nach Frankfurt belegt. Das neue Abkommen erlaubt nun elf wöchentliche Passagierflüge und Eva Air nutzt die vier zusätzlichen für München.

Die bayerische Hauptstadt ist dabei nicht zweite Wahl. So gibt es gemäß Eva Air eine große Nachfrage nach Flügen von Unternehmen in Süddeutschland und Taiwan. Hinzu kommen Touristinnen und Touristen, die von der Insel zwischen Ost- und Südchinesischem Meer nach Deutschland reisen wollen und Deutsche, die das wenig bekannte asiatische Land besuchen möchten.

Rund die Hälfte der München-Passagiere werden umsteigen

Das alleine reicht aber nicht aus. Und so zielt Eva Air auch auf Transferpassagiere. Vor allem nach Japan steigen viele um, wo die Fluglinie acht Ziele ansteuert. Aber auch Indonesien, die Philippinen, Malaysia und Vietnam sind beliebt. Und aktuell auch Thailand, da dorthin die Nachfrage das Angebot übersteigt.

Reisenden aus Deutschland bietet Eva Air Zubringerflüge mit Star-Alliance-Partnerin Lufthansa aber auch mit der Deutschen Bahn nach München, was ebenfalls zusätzliche Nachfrage schafft.

Mehr zum Thema

Boeing 787-10 von Eva Air: Mit solchen Fliegern soll es wieder losgehen.

Eva Air will nach München fliegen

Boeing 787-10 in a livery of Eva Air: The airline is changing its order.

Eva Air will restliche Boeing 787-10 nicht mehr

China Airlines erhöht Frequenz nach Wien

China Airlines erhöht Frequenz nach Wien

Boeing 787-10 von Eva Air in Wien: Die Fluglinie will ausbauen.

Eva Air unter Druck: Tod einer Flugbegleiterin – Vorwürfe von Fahrlässigkeit und Mobbing

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies