Vietjet-Flieger und die Werbung für die Versicherung: Sky Covid Care.

Zahlung auch im TodesfallVietjet wirbt mit Corona-Versicherung

Der vietnamesische Billigflieger will Passagiere für den Fall einer Covid-19-Infektion versichern. Zugleich möchte Vietjet den Planten retten - mit einer Schönheitskönigin.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vietjet hat schon oft mit ihren Werbeaktionen polarisiert. Der Billigflieger aus Vietnam wurde als Bikini-Airline bekannt, weil Flugbegleiterinnen auf manchen PR-Flügen leicht bekleidet auftreten. Jetzt sorgt die Fluggesellschaft erneut mit einer ungewöhnlichen Aktion für Aufsehen.

Zwischen dem 23. März und dem 30. Juni bietet Vietjet Passagieren auf Inlandsflügen eine Corona-Versicherung an, genannt «Sky Covid Care». Sie gilt für Kunden, die in den 30 Tagen nach einem Flug mit der Airline an Covid-19 erkranken und das mit einem offiziellen Test nachweisen. Wer wegen des Virus im Krankenhaus behandelt wird, soll 20 Millionen Dong erhalten (umgerechnet 770 Euro). Beim Tod durch Covid-19 sind 200 Millionen Dong (7770 Euro) vorgesehen – an wen sie gezahlt werden sollen, führt die Airline nicht aus.

Keine Epileptiker und psychisch Kranke

Vietjet äußert sich nicht explizit zu möglichen Kosten. Auf einem Werbebild zur Versicherung steht aber «free», also «gratis». Eine Reihe von Leuten sind allerdings ausgeschlossen von «Sky Covid Care». So etwa Passagiere mit Epilepsie, psychischen Erkrankungen oder «suizidalem Verhalten». Auch wer schon vor der Reise positiv auf Covid-19 getestet wurde, wird nicht versichert. Die Airline erklärt, man wolle mit der Versicherung den Passagieren Sicherheit vermitteln. Fluggäste und Crews seien auf höchstem Niveau gegen alle Krankheitsrisiken geschützt, schreibt die Fluggesellschaft.

Doch damit nicht genug. Am Ende ihrer Mitteilung kündigt Vietjet eine weitere Neuerung an: ein Programm namens «Beschütz unseren Planeten - Flieg mit Vietjet» - präsentiert zusammen mit «Miss Interkontinental Karen Gallmann». Ziel sei es, «die Erde zu schützen, die Gefahr von Naturkatastrophen und Epidemien zu verringern und den Menschen an vielen Zielen, die Vietjet anfliegt, zivilisierte und schöne Werte zu vermitteln».

Vietjet sagte Ende der Pandemie voraus

Wie genau sie Naturkatastrophen und Epidemien verhindern will, verrät die Fluglinie nicht. Jedoch versichert sie ziemlich optimistisch: «Die Schwierigkeiten und die Pandemie werden bald vorbei sein.» Eine vorgezogener April-Scherz scheint das Ganze übrigens nicht zu sein.

Mehr zum Thema

Aufschrei wegen Bikini-Show an Bord

Aufschrei wegen Bikini-Show an Bord

Flugbegleiterinnen von Vietjet: Sie sind nur zu speziellen Anlässen leicht bekleidet.

Bikiniverbot für Vietjet

Computerskizze mit dem ersten Design für Vietjets Boeing 737 Max: Eigentlich standen am Flieger zwei Typenbezeichnungen.

Vietjet streicht Max von der Max

Phu Quoc: Bei Touristen sehr beliebt.

Neue Airline will Vietnams Urlaubsinsel Phu Quoc zum Drehkreuz machen

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg