Piper PA-42

Zehn Tote: Flugzeug kollidiert in Brasilien mit Kamin und stürzt auf Stadt

Im Süden von Brasilien ist eine Piper PA-42 abgestürzt. Sie krachte in eine Kleinstadt. Alle zehn Insassen starben und am Boden gab es 17 Verletzte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Ermittlungsbehörde Cenipa arbeitet daran, die Ursachen eines tragischen Flugzeugabsturzes in Gramado im Bundesstaat Rio Grande do Sul zu klären. Zehn Menschen kamen dabei ums Leben, alle aus derselben Familie. Die Piper PA-42-1000 Cheyenne aus dem Jahr 1990 mit der Kennung PR-NDN startete am Sonntagmorgen (22. Dezember) in Canela im Süden Brasiliens und war nach Jundiaí bei São Paulo unterwegs. Der Pilot war ein 61-jähriger Unternehmer.

Auf seinem Weg kollidierte das Flugzeug offenbar mit dem Schornstein eines Gebäudes. Es prallte danach gegen den zweiten Stock eines Wohnhauses und stürzte schließlich auf ein Möbelgeschäft. Trümmerteile beschädigten auch eine nahegelegene Pension. Neben den Insassen des Flugzeugs gab es 17 Verletzte am Boden, die medizinisch behandelt wurden, vor allem wegen Rauchvergiftung. Zwei Personen erlitten aber auch schwere Verbrennungen.

Insassen waren Familienmitglieder

Die Polizei berichtete, dass die Passagiere der Piper PA-42, darunter die Ehefrau des Piloten, drei Kinder, die Schwiegermutter, die Schwägerin mit Ehemann und zwei Kindern, alle Familienmitglieder waren. Der Absturz wurde um 9:13 Uhr Ortszeit von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.

Mehr zum Thema

Zwei Kleinflugzeuge stoßen in Luft zusammen und stürzen ab

Zwei Kleinflugzeuge stoßen in Luft zusammen und stürzen ab

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin