Waldbrände um Antalya

Wenn das Löschflugzeug für Wellengang sorgt

In der Türkei wüten derzeit Waldbrände. Während Touristen auf Booten feiern, nehmen nebenan die Löschflugzeuge Wasser auf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

An der türkischen Riviera wüten seit Tagen heftige Waldbrände. Viele Orte um Antalya, Side und Co. mussten evakuiert werden, Bilder zeigen, wie die Feuer unmittelbar neben Urlaubshotels brennen, während im Pool Kinder spielen. Auch Löschflugzeuge sind im Einsatz, um die Brände unter Kontrolle zu bekommen. Auch die kommen in ziemlich nahen Kontakt zu den Reisenden. Ein Video zeigt, wie eine Beriev Be-200 unmittelbar neben einem Boot von sonnenbadenden Touristen Wasser aufnimmt – und offenbar für ziemlichen Wellengang sorgt. In einem anderen – recht kurzen – Film ist zu sehen, wie ein Löschflugzeug Wasser ablässt.

Sehen Sie sich das oben in der Videogalerie selbst an.

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack