Boeing 767-300 FVancouver schnappt Frankfurt Air Canadas Frachterpremiere weg

Die Fluglinie hat ihren ersten Vollfrachter. Eigentlich sollte er zuerst nach Frankfurt fliegen. Doch zuerst steuerte Air Canada mit der Boeing 767 F ein anderes Ziel an. Schuld an der Änderung ist eine Naturkatastrophe.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Früher flog sie Passagierinnen und Passagiere durch die Welt. Damit war im März Schluss. Seither wurde die Boeing 767-300 in Tel Aviv umgebaut. Am 5. Dezember kehrte sie nach Kanada zurück – als Frachter.

Und jetzt hat sie ihren ersten Flug absolviert. Die Boeing 767-300 F von Air Canada Cargo flog am Donnerstag (9. Dezember) von Toronto nach Vancouver. Ursprünglich sollte sie eigentlich zuerst nach Frankfurt fliegen. Doch die Fluglinie brauchte die Maschine mit dem Kennzeichen C-FPCA anderswo. Wegen der verheerenden Überschwemmungen ist das Verkehrsnetz der Provinz British Columbia immer noch beeinträchtigt.

2022 kommt eine zweite Boeing 767 F

Deshalb setzt Air Canada ihren ersten Vollfrachter im Dezember zwölf Mal zwischen den Frachtdrehkreuzen Toronto und Vancouver ein. Für den Rest des Jahres ist er aber zusätzlich zu den Flügen nach Vancouver auf der Strecke Toronto - Frankfurt eingeplant. 2022 wird er dann von Toronto aus auch Miami, Quito, Lima, Mexiko City und Guadalajara bedienen. Weitere Ziele wie Madrid, Halifax und St. John's sind geplant, wenn der zweite Umbaufrachter in der ersten Hälfte des Jahres 2022 ausgeliefert wird.

Den Umbau der Boeing 767 sehen Sie im oben stehenden Video im Zeitraffer.

Mehr zum Thema

Kabine einer umgebauten Dash 8 von Air Canada: 13 Exemplare des Turbopropfliegers werden umgebaut.

Auch Turbopropflieger werden zu Frachtern

Boeing 767 BCF: Der Hersteller baut mehr Passagier- zu Frachtmaschinen um.

Boeing beschleunigt Umbau von 767 zu Frachtern

ticker-air-canada

Air Canada und Air Canada Rouge streichen Hunderte von Flügen

ticker-air-canada

Air Canada kündigt wegen Streik temporäre Betriebseinstellung an

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack