Kritik von BehördenSind Air New Zealands Videos zu cool?

Air New Zealand fällt immer wieder mit lustigen Sicherheitsvideos auf. Offenbar gefällt das nicht allen. Die Luftfahrtbehörde Neuseelands erteilte der Fluglinie einen Rüffel.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Keine Fluggesellschaft gibt sich mehr Mühe mit ihren Sicherheitsvideos als Air New Zealand. Bikinischönheiten, knackige Surfer, aber auch zahlreiche Stars wie Anna Faris, Betty White, Richard Simmons oder auch die Hobbits treten in den Videos auf. Sie sollen helfen, die Aufmerksamkeit der Passagiere bei den sonst so langweiligen Anweisungen hoch zu halten. Doch nun hat die Fluglinie für die eigentlich noblen Bemühungen einen Rüffel erhalten.

Eine Email der neuseeländischen Luftfahrtbehörde, die der TV-Sender One News publik machte, kritisiert die Filmchen. Die Videos würden zeitweise zu sehr von der eigentlichen Botschaft – den Sicherheitsvorkehrungen – abweichen. Konkret bezieht sich die Behörde auf einen Clip, für den Air New Zealand einige der besten Surfer der Welt engagiert hatte.

Neues Video noch verrückter

Das Video liege insgesamt zwar noch im Rahmen, aber man solle sich in Zukunft bitte mehr Gedanken darüber machen, ob die Zuschauer nicht zu sehr abgelenkt seien. Wirklich zu Herzen genommen hat sich Air New Zealand die Kritik aber offenbar nicht. Denn: Das Surfer-Video ist nicht das letzte der Fluggesellschaft. Im Neuesten wurde alles noch einmal etwas verrückter: Es ist eine Reise durch sämtliche Hollywood-Genres.

In der oben stehenden Videogalerie können Sie einige der Clips nochmals ansehen.

Mehr zum Thema

Air New Zealand hat es wieder getan

Air New Zealand hat es wieder getan

ticker-wamos-air

Air New Zealand holt sich für Hochsaison Airbus A330 von Wamos Air in die Flotte

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand: Triebwerksprobleme werden sich bis 2026 hinziehen

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand veranstaltet Konzert an Bord von Linienflug

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg