aeroTELEGRAPH

Kritik von Behörden

Sind Air New Zealands Videos zu cool?

Air New Zealand fällt immer wieder mit lustigen Sicherheitsvideos auf. Offenbar gefällt das nicht allen. Die Luftfahrtbehörde Neuseelands erteilte der Fluglinie einen Rüffel.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Keine Fluggesellschaft gibt sich mehr Mühe mit ihren Sicherheitsvideos als Air New Zealand. Bikinischönheiten, knackige Surfer, aber auch zahlreiche Stars wie Anna Faris, Betty White, Richard Simmons oder auch die Hobbits treten in den Videos auf. Sie sollen helfen, die Aufmerksamkeit der Passagiere bei den sonst so langweiligen Anweisungen hoch zu halten. Doch nun hat die Fluglinie für die eigentlich noblen Bemühungen einen Rüffel erhalten.

Eine Email der neuseeländischen Luftfahrtbehörde, die der TV-Sender One News publik machte, kritisiert die Filmchen. Die Videos würden zeitweise zu sehr von der eigentlichen Botschaft – den Sicherheitsvorkehrungen – abweichen. Konkret bezieht sich die Behörde auf einen Clip, für den Air New Zealand einige der besten Surfer der Welt engagiert hatte.

Neues Video noch verrückter

Das Video liege insgesamt zwar noch im Rahmen, aber man solle sich in Zukunft bitte mehr Gedanken darüber machen, ob die Zuschauer nicht zu sehr abgelenkt seien. Wirklich zu Herzen genommen hat sich Air New Zealand die Kritik aber offenbar nicht. Denn: Das Surfer-Video ist nicht das letzte der Fluggesellschaft. Im Neuesten wurde alles noch einmal etwas verrückter: Es ist eine Reise durch sämtliche Hollywood-Genres.

In der oben stehenden Videogalerie können Sie einige der Clips nochmals ansehen.

Mehr zum Thema

Air New Zealand hat es wieder getan

Air New Zealand hat es wieder getan

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand baut kräftig Richtung USA aus

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand startet neue Verbindung zwischen Christchurch und Australien

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand erhöht Kapazitäten auf Inlandsrouten

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin