Don Mueang Airport in BangkokSchlepperfahrer wird von Flugzeug erdrückt

Tragisches Unglück am Flughafen Don Mueang in Bangkok: Eine Boeing 737 überrollte ein Schleppfahrzeug. Der Fahrer starb bei dem Unglück.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 737-800 von Nok Air wurde am Freitagmorgen (7. Februar) am Don Mueang Airport in Bangkok vom Standplatz weggeschleppt. Sie hätte kurze Zeit später nach Nakhon Si Thammarat starten sollen. Doch wie Aufnahmen vom Flughafen zeigen, gewann das Flugzeug plötzlich an Fahrt, während das Schleppfahrzeug darunter geriet.

Bei dem tragischen Unglück wurden ein Bodenmitarbeiter verletzt und der Fahrer des Schleppfahrzeuges schwer verletzt, wie die Zeitung The Nation schreibt. Der Schwerverletzte verstarb später im Krankenhaus. Warum es zum Unfall kam, ist bisher nicht bekannt.

Anheben oder per Stange

Große Flugzeuge werden entweder von einem Traktor geschleppt oder geschoben, der das Bugfahrwerk umfasst und anhebt. Oder sie werden – wie hier passiert – von einem Fahrzeug mittels einer Schleppstange gezogen oder gestoßen. Die Stangen enthalten einen sogenannten Scherbolzen, der am Bugfahrwerk angebracht ist. Bei einer plötzlichen Überlast – etwa durch eine zu enge Kurve – reißt dieses Teil ab und verhindert, dass das Flugzeug durch gegeneinander arbeitende Kräfte beschädigt wird.

Mehr zum Thema

Boeing 777 macht sich in Porto selbstständig

Boeing 777 macht sich in Porto selbstständig

Boeing 737 macht sich selbstständig

Boeing 737 macht sich selbstständig

Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, EVA AIR

«Duty-free statt Boarding – und trotzdem im Cockpit gelandet»

So fliegt sich ein Airbus A330-800

So fliegt sich ein Airbus A330-800

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack